Biografien und Geschichte

Mary Shelly

Mary Shelley +Rezension+

Mary Shelley – Die Comic-Biografie der Frankenstein-Schöpferin Mary Wollstonecraft hat früh die Grausamkeit der Menschen kennengelernt. Eine Welt aus Schmutz, Blut und Leid. Doch sie wuchs zu einer emanzipierten Frau heran, gründete eine Schule für Mädchen, schrieb für renommierte Zeitschriften, machte sich...

Sex Pistols

Sex Pistols +Rezension+

Sex Pistols – Die Graphic Novel Das ist Punk. Hier wird gegen die Gesellschaft rebelliert und gespuckt. Es war an der Zeit, nicht nur die Musikwelt ins Chaos zu stürzen (und das mit gestohlenem Equipment). Doch auch diese Rebellion wollte geplant werden....

Vasmers Bruder

Vasmers Bruder +Rezension+

Vasmers Bruder Wieder nimmt uns Peer Meter (Haarmann, Gift) mit in die Welt der Serienmörder. Hier soll es um den Kannibalen Karl Denke gehen, doch diesmal wird die Geschichte nicht zur Zeit von Denke erzählt, sondern im Jetzt aus der Sicht von...

Insel der Männer, Schreiber & Leser

Insel der Männer +Rezension+

Internierung In den Jahren 1938 – 1943 wurden Homosexuelle in Italien auf einer Insel interniert. 1987 soll Ninella in einer TV-Reportage über seine Erlebnisse als Opfer berichten. Doch Nine fällt es schwer, er möchte sich nicht an die Zeit erinnern und auf...

Alfred Hitchcock

Alfred Hitchcock Band 1 +Rezension+

Der Mann aus London Einer der wohl bekanntesten Regisseure aller Zeiten. Der Mann, der uns das Fürchten lehrte. Der Mann aus London. In dieser zweiteiligen Biografie lernen wir Alfred Hitchcock kennen. Der erste Teil befasst sich mit seiner Schaffensperiode in England und...

Die Bombe

Die Bombe +Rezension+

Die Bombe – 75 Jahre Hiroshima Heute ist der 09.08.2020 und ich beginne diesen Beitrag an dem Tag zu schreiben, an dem vor 75 Jahren die zweite Atombombe auf Nagasaki, Japan, abgeworfen wurde. Vor drei Tagen jährte sich die Bombardierung Hiroshimas zum...

Beethoven

Beethoven – Unsterbliches Genie +Rezension+

Beethoven – Unsterbliches Genie Lois Lefebvre ist eigens aus Paris nach Wien gereist, um eine Widmung von Beethoven zu erhalten. Den ganzen Tag ist er kreuz und quer durch Wien unterwegs, um den aktuellen Wohnort des unsterblichen Genies zu finden. Als er...

Über Spanien lacht die Sonne KK

Über Spanien lacht die Sonne +Rezension+

Über Spanien lacht die Sonne Katze hat sich weiterentwickelt, das zeigt nicht nur ihr Äußeres, das sich seit Katze hasst Welt verändert hat. Es gibt auch einen Jobwechsel, statt Gastro arbeitet sie nun in einer Internetfirma als Aushilfe. Ihre Aufgabe: Kommentare zensieren....

Marie Curie

Marie Curie – A Life of Discovery +Rezension+

Marie Curie – A Life of Discovery Als Haushälterin in Polen scheint Maria nicht glücklich zu werden, dem möglichen Ehemann verbietet die Familie die Heirat, da ihre Familie verarmt ist. Ein Glück, dass ihre Schwester ihr anbietet, zu ihr nach Paris zu...

They called us Enemy

They called us Enemy +Rezension+

They called us Enemy – George Takei Wieder nehme ich euch mit in die Zeit des Zweiten Weltkriegs und seiner Grausamkeiten. Diesmal sind wir nicht „direkt vor der eigenen Haustür“ wie bei Valentin, sondern in den USA, wo einer ganzen Bevölkerungsgruppe Leid...

Haarmann

Haarmann +Rezension+

Auf Fritz Haarmann ist Verlass Knochen werden in der Leine gefunden, der Fluss in Hannover wird für die Bergung trockengelegt. Die Polizei behauptet, es wären Leichen einer Typhusepidemie, aber die Untersuchungen ergeben, dass den menschlichen Überresten das Fleisch von den Knochen geschabt...

Valentin von Jens Genehr +Rezension+

Valentin Jonny S. bekommt den Auftrag, die größte Baustelle Europas zu dokumentieren. Mit um die 8000 Arbeiter soll eine verbunkerte U-Boot-Werft gebaut werden. Raymond P. ist einer dieser Arbeiter. Verschleppt aus seinem Dorf in Frankreich, wurde er zur Zwangsarbeit in ein KZ...