Biografien und Geschichte

Die Frau als Mensch 1 +Rezension+

Die Frau als Mensch: Am Anfang der Geschichte Uli Lust nimmt uns in Die Frau als Mensch mit auf eine Reise. Sie erzählt einzelne Episoden aus ihrer Gegenwart und Vergangenheit, doch werden wir uns überwiegend in der grauen Vorzeit aufhalten. Der Beginn...

Die Philosophin, der Hund und die Hochzeit

Die Philosophin, der Hund und die Hochzeit +Rezension+

Die Philosophin, der Hund und die Hochzeit Hipparchia liebt die Philosophie. Wann immer es geht, belauscht sie die Gespräche ihres Vaters mit Freunden, liest alles in der häuslichen Bibliothek, doch als Mädchen aus wohlhabendem Haus, soll sie einen Mann mit Ansehen heiraten....

Kartographie +Rezension+

Kartographie Was bedeuten Karten für euch? Sind es einfache Wegnetze, Bus- oder Bahnstationen, die eure Freunde miteinander verbinden oder neuronale Netze, die auch digital Verbindungen herstellen. Für Sissy sind Karten etwas Lebendiges und das ganze Leben lässt sich in unterschiedlichen Karten abbilden....

Jerusalem – Die Geschichte einer Stadt +Rezension+

Jerusalem – Die Geschichte einer Stadt Jerusalem ist eine Stadt, die in 4000 Jahren unheimlich viel erlebt hat. Kriege, Eroberungen, Spaltungen, aber auch ein friedliches Zusammensein und Akzeptanz. Wer kann über eine Stadt berichten, die für drei große monotheistische Religionen heilig ist?...

Das Unglück am Djatlow-Pass +Rezension+

Das Unglück am Djatlow-Pass Was passierte am Djatlow-Pass in der Nacht vom 1. zum 2.2.1959? Diese Frage gibt seit Jahren Rätsel auf und führt teilweise zu hanebüchenen Spekulationen. Das Unglück am Djatlow-Pass versucht eine unaufgeregte Aufarbeitung der Geschehnisse und erklärt im Nachwort...

Der Große Reset +Rezension+

Der Große Reset Die Studentin aus der Großstadt kehrt in ihr Heimatdorf auf einen Kurzbesuch zurück. Die Schwester ist mürrisch und wirkt perspektivlos, die Mutter fühlt sich mit vielem alleingelassen und der Vater verbringt seinen Tag vor YouTube und beschäftigt sich mit...

Kids Comic Week: Everest +Rezension+

Everest – Das Abenteuer von Edmund Hillary und Tenzing Norgay Gut 70 Jahre sind seit der Erstbesteigung des Mount Everest vergangen und noch immer fasziniert der höchste und gefährliche Berg. Jedes Jahr fordert er Todesopfer, doch einst waren nur wenige, gut geplante...

Memorabilia +Rezension+

Memorabilia Memorabilia startet damit, dass Sergio Ponchione einen neuen Comiczeichner in die Welt der alten US-Größen einführt. Es ist ein bisschen mystisch und er greift dafür auf eines seiner eigenen Werke zurück, um in den jeweiligen Zeichenstil des vorgestellten Künstlers abzutauchen. Zwei...

Verborgen im Fels +Rezension+

Verborgen im Fels – Der Berg, das Salz und die Kunst Der Text des avant-verlag hatte mein Interesse schon an dem Comic geweckt, mit dem Vorwort möchte ich noch mehr erfahren und am liebsten das Salzbergwerk Altaussee besuchen fahren. Es ist ein...

Quentin Tarantino – Die Graphic Novel Biografie +Rezension+

Quentin Tarantino – Die Graphic Novel Biografie Wir betreten eine Bar in Japan und Quentin Tarantino ist unser Barkeeper. Er berichtet über seine Versessenheit, alles über seine Charaktere zu wissen und darüber, wie er mit den Zuschauern spielt. Dafür nutzt er einen...

Games – auf den Spuren der Flüchtenden aus Afghanistan +Rezension+

Games – auf den Spuren der Flüchtenden aus Afghanistan Fünf Freiwillige erzählten ihre Fluchtgeschichten. Patrick Oberholzer setzt diese in dem Comic in enger Zusammenarbeit um, damit alles so realitätsnah wie möglich abgebildet wird. Dazu ergänzt er die Erzählungen mit Grafiken und Texten...

Grusel-Bingo2023 +Kurzrezensionen+

Kurzrezensionen zum Grusel-Bingo 2023 In meinem Grusel-Bingo 2023 hatte ich jede Menge Horror und einen Titel, der am Tag der Toten spielt und somit zumindest gut in die Zeit passt. Auf dem Feld habe ich 23 für 2023 und Projekt Abschlussband Comics...