Monster-Mediatorin Charles und seine Eltern ziehen nach Echo City in ein altes, 1925 erbautes Hotel. Nur noch wenige Wohnungen sind bewohnt, der Fahrstuhl ist defekt und Charles’ Vater soll das Gebäude renovieren. Charles’ Eltern sind Alternative und scheinen froh, der Kleinstadt entkommen zu sein, während Sohnemann nicht nur die Verbrechensraten der Großstadt als Gegenargument anführt, […]
Unfollow von Lukas Jüliger +Rezension+
Unfollow – Nature‘s Own Youtuber Sein Bewusstsein ist so alt wie das Leben selbst. Ein Junge kommt zu Bewusstsein und ist eins mit der Natur. Mehr noch, er ist ihre Inkarnation, der Sohn der Erde selbst. Doch er ist auch ein Mensch und auch dieses Bewusstsein existiert in ihm. Earthboi teilt sein Wissen über die […]
Corona-Blues und Kinder? Wie wäre es mit Comics!?
Comics gegen Corona-Blues… … oder Kontaktverbot und Beschäftigungstherapie. Die aktuelle Situation um Covid-19 trifft einige mehr, andere weniger. Ich gehöre zu denen, die weiter Überstunden machen, regelmäßig arbeiten, wenn nun auch teilweise von zu Hause aus und auch mein Alltag ist immer noch voll mit Studium und es bleibt wenig Zeit für Hobbys. Was ist […]
Über Spanien lacht die Sonne +Rezension+
Über Spanien lacht die Sonne Katze hat sich weiterentwickelt, das zeigt nicht nur ihr Äußeres, das sich seit Katze hasst Welt verändert hat. Es gibt auch einen Jobwechsel, statt Gastro arbeitet sie nun in einer Internetfirma als Aushilfe. Ihre Aufgabe: Kommentare zensieren. Aufgrund der Flüchtlingskriese steigt die Zahl der rassistischen Kommentare. In Über Spanien lacht […]
Das Ritual von Nicolas Mahler +Rezension und Gewinnspiel+ /beendet
Das Ritual Männer in Gummikostümen Handlung, Logik, Beweggründe, Psychologie, Emotionen, all das muss dich nicht beim Film interessieren, wenn du aus dem Modellbau kommst. Inspiriert durch Eiji Tsuburaya, der für die Tricktechnik in den frühen Godzilla Filmen verantwortlich war, führ uns Nicolas Mahler in Das Ritual durch die Geschichte eines japanischen Special Effects Meisters. Hier […]
Gift – Bilder aus Bremen
Gift – Bilder aus Bremen Vor kurzem habe ich euch den Comic Gift hier im Blog, aber auch im Podcast 3 Frauen. n Comics. Der Comicklatsch. vorgestellt. In diesem Bericht habe ich zwar kurz die Zeichnungen von Barbara Yelin erwähnt und welch unglaublich stimmungsvolle Bilder sie ausschließlich mit Bleistiftzeichnungen geschaffen hat, aber bin nicht weiter […]
Gift +Rezension+
Gift Das Grauen in Bremen Eine ältere Schriftstellerin und ihre junge Begleitung sind auf dem Weg nach Hamburg zu einem Termin mit einem Verlag, der die Lebenserinnerungen der Schriftstellerin veröffentlichen möchte. Auf Grund eines Unfalls muss der Zug über Bremen umgeleitet werden. Die unvermittelte Begegnung mit Bremen löst bei der Schriftstellerin ein Flashback aus, war […]
Pirouetten von Tillie Walden +Rezension+
Pirouetten von Tillie Walden Schlittschuhe an Tillie hat das Eislaufen nie wirklich gemocht, aber es hat ihr halt gegeben. Mit elf Jahren zieht sie mit ihrer Familie nach Texas um und stellt fest, dass Eiskunstlaufen dort ganz anders ist. Trotz Privatschule und Cello Unterricht steht sie jeden Morgen um 4:00 Uhr auf, um zum Einzeltraining […]
Lichtung von Antonia Kühn +Rezension+
Lichtung von Antonia Kühn +Rezension+ Die Stimmung Paul hat seine Mutter vor einigen Jahren verloren. Sein Vater und er feiern noch immer gemeinsam ihren Geburtstag, doch seit dem Verlust ist Pauls Schwester “abgerutscht”. Sie schläft kaum noch zu Hause und treibt sich mit den falschen Leuten rum. Pauls Vater muss in Schichten arbeiten und so kommt es, dass er mit seinen […]