Biografien und Geschichte
Weegee – Serial Photographer Arthur Fellig ist besser als Weegee bekannt. Er ist bekannt für seine Fotos von Tatorten, Verbrechen und deren Folgen. So verdient er auch in den extravaganten 1940ern noch gut, denn in New York wird es immer Verbrechen geben....
Das Komplott – Die wahre Geschichte der Protokolle der Weisen von Zion Reptiloiden, Flat Earth, Pizzagate oder die Protokolle der Weisen von Zion. Wissenschaftlich widerlegt oder als Fälschungen entlarvt und trotzdem gibt es Anhänger der zugehörigen Theorien, wie die Flat Earth Society...
Cinema Purgatorio … und immer wenn du denkst, das muss doch bald die letzte Geschichte sein, fängt die nächste an. So viele Kurzgeschichten in einem Band und so viel Wissen. Das alte Hollywood war nicht eitel Sonnenschein. Damals gab es schon Skandale,...
Shamhats Liebhaber – Die wahre Geschichte von Gilgamesch Vielleicht ist einigen Shamhat aus dem Gilgamesch-Epos bekannt. Hier wird sie von Gilgamesch, ihrem Geliebten, entsendet, einen weißen Leoparden zu zähmen und zu ihm zu bringen. Zurück kehrt sie mit dem jungen, wilden Enkidu,...
Rude Girl Für zwei Monate verschlägt es Birgit Weyhe in den mittleren Westen der USA. Dort sammelt sie nicht nur interessante Eindrücke, sondern unterrichtet an der Uni. In dieser Zeit nimmt sie an einer Tagung teil, auf der ihr kulturelle Aneignung vorgeworfen...
Verlagswesen von Annette Köhn Seit über zehn Jahren ist Annette Köhn Herrin über den Jaja Verlag. Wie sieht aber eigentlich der Alltag in einem Comicverlag aus und was sind diese Verlagswesen? Diese Fragen versucht Annette in ihrem Comic zu beantworten, indem sie die...
Radium Girls – Ihr Kampf um Gerechtigkeit Undark ist eine teure Farbe und die Ziffern einer Uhr damit zu bemalen ist Präzisionsarbeit. Grace erklärt Edna an ihrem ersten Tag in der Fabrik, wie die Frauen den Pinsel mit den Lippen glätten. Diese...
Barbalien – Roter Planet 1986 sind auf der Erde die AIDS-Demos im vollen Gange. Es wird darum gekämpft, sich Gehör und Beachtung zu verschaffen, die Forschung soll endlich vorangetrieben werden. Das Thema wird nicht wichtig genug empfunden, da „nur“ Schwule betroffen sind....
Contrapaso – Die Kinder der Anderen Madrid 1956. Seit 1939 treibt ein Frauenmörder sein Unwesen, immer wieder wurden Unschuldige als Sündenböcke hingerichtet. Jetzt wird erneut eine Frauenleiche gefunden, doch Journalist Sanz ist sofort klar, dies ist ein anderer Mörder. Mitten im Franco-Regime...
Van Gogh – Fragmente eines Lebens in Bildern In einzelnen kurze Episoden wird ein Abschnitt aus Vincent van Goghs Leben in Bildern beschrieben und dazu einer seiner vielen Briefe, die als Inspiration zu der grafischen Darstellung dienten, abgedruckt. Danijel Žeželj (Rotkäppchen, Niemand...
Rapport W – Freiwillig als Häftling in Auschwitz Witold Pilecki lässt sich nach Auschwitz einschleusen. Er soll ein Untergrundnetzwerk im Konzentrationslager aufbauen, um sich gegenseitig zu unterstützen und einen Aufstand anzuzetteln. Regelmäßig schmuggelt er seinen Rapport an seine Vorgesetzten außerhalb des Lagers....
Marlene Dietrich – Augenblicke eines Lebens Marlene Dietrich ist ein Hollywoodstar, eine Legende. Sie sorgte für Aufsehen als Frau im Hosenanzug, doch Julian Voloj legt hier einen Fokus auf ihr Engagement im Zweiten Weltkrieg, aber auch auf ihre Liebhaber. Eine Frau, die...