Queer

Die Blüte von Paris +Rezension+

Die Blüte von Paris Willkommen in „Der Blüte“. Heute werdet ihr Zeuge des ersten Auftritts von Rose. Wie die anderen Tänzerinnen in der Blüte trägt auch Rose einen Blumennamen. Zwischen den Tänzerinnen bei der Mutter und Besitzerin des Kabaretts aufgewachsen, ist das...

Little Monsters 1/2 +Rezension+

Little Monsters Band 1 Wie lange sie schon in dieser Stadt leben, wissen die Kinder nicht mehr. Vermutlich sind es über 100 Jahre, in denen sie jede Nacht dieselben Spiele spielen und in den Ruinen nach Ratten und Mäusen jagen. Sie warten...

Emil:ia +Rezension+

Emil:ia Peer Jongelings Debut war Hattest du eigentlich schon die Operation?. In diesem blickte sie auf unterschiedliche genderqueere Charaktere und ihre Geschichten. In ihrem neuen Comic geht es um Emil, der seinen weiblichen Körper abstoßend findet und es kaum erwarten kann, seine...

Coming in +Rezension+

Coming in Vor dem Coming out, kommt das Coming in, sich selbst gegenüber Gefühle eingestehen und zu akzeptieren. Élodie Font hat in ihrem Podcast von ihrem schwierigen Coming in berichtet und ihre Geschichte wurde nun als Comic adaptiert. Sie berichtet hier von...

Made in Korea

Made in Korea +Rezension+

Made in Korea Es gibt viele Gründe, warum ein Paar keine Kinder hat. Für einige kommt ein Proxy infrage, sie sind zwar teuer, aber einfach zu deaktivieren, anatomisch korrekt, aber ohne Genitalien und werden nie erwachsen. Sie verfügen über eine künstliche Intelligenz,...

SommerlochBingoRezi

Sommerloch-Bingo 2022 +Kurzrezensionen+

Kurzrezensionen zum Sommerloch-Bingo 2022 Einige Comics wurden gelesen und der Lesestapel ist ein bisschen kleiner geworden. Ok, vielleicht ist er auch schon längst wieder angewachsen. Damit es zu den gelesenen Comics auch ein wenig Feedback für euch gibt, habe ich mich entschieden,...

Regenbogen Bingo Rezi

Regenbogen-Bingo +Kurzrezensionen+

Kurzrezensionen zum Regenbogen-Bingo Mystery, Grusel und Crime in bunten Farben. So sah mein Frühjahrsputz-Bingo 2022 aus. Einige Comics werde ich noch auf YouTube näher beleuchten, einer war auch schon im Podcast und einige andere standen auch auf meiner 22 für 2022 Liste....

Barbalien +Rezension+

Barbalien – Roter Planet 1986 sind auf der Erde die AIDS-Demos im vollen Gange. Es wird darum gekämpft, sich Gehör und Beachtung zu verschaffen, die Forschung soll endlich vorangetrieben werden. Das Thema wird nicht wichtig genug empfunden, da „nur“ Schwule betroffen sind....

Vergiss mich nicht

Vergiss mich nicht +Rezension+

Vergiss mich nicht Nur noch 103 Tage trennen die junge Clémence von der Aufnahmeprüfung an der Theaterschule. Doch ein Anruf ihrer Mutter reißt sie aus ihrem ruhigen Alltag. Ihre Omi ist nun schon zum dritten Mal aus dem Heim abgehauen. Es wird...

Insel der Männer, Schreiber & Leser

Insel der Männer +Rezension+

Internierung In den Jahren 1938 – 1943 wurden Homosexuelle in Italien auf einer Insel interniert. 1987 soll Ninella in einer TV-Reportage über seine Erlebnisse als Opfer berichten. Doch Nine fällt es schwer, er möchte sich nicht an die Zeit erinnern und auf...

Pirouetten, Reprodukt

Pirouetten von Tillie Walden +Rezension+

Pirouetten von Tillie Walden Schlittschuhe an Tillie hat das Eislaufen nie wirklich gemocht, aber es hat ihr halt gegeben. Mit elf Jahren zieht sie mit ihrer Familie nach Texas um und stellt fest, dass Eiskunstlaufen dort ganz anders ist. Trotz Privatschule und...

Am liebsten mag ich Monster

Am liebsten mag ich Monster von Emil Ferris +Rezension+

Am liebsten mag ich Monster von Emil Ferris 1968 in Chicago. Karen ist eine Außenseiterin und wird in der Schule gehänselt. Die Welt sieht sie als Hillbilly, Zigeuner, Mischling oder einfach jemanden aus der Unterschicht. Ihre Liebe gilt den Monsterfilmen und so...