Humanity² 1 ~ Hörbuch ~

Humanity: Tödliches Upgrade – Folge 1 +Rezension+

In einem ruhigen Waldhaus wird eine Leiche gefunden. Der Tote ist brutal zugerichtet, überall ist Blut verteilt und das Merkwürdigste, es wirkt, als hätte er sich die Verletzungen selbst zugefügt. Elei Berisha und sein Kollege vom LKA versuchen mehr beim Arbeitgeber des Toten zu erfahren: H². Der gigantische Tech-Konzern hat seinen Sitz nach Komplikationen mit der US-Regierung in Berlin. Viele Konzerne sind damals aufgrund der christlichen Regierung der USA nach Europa abgewandert, denn mögliche Verbesserungen an Menschen durch Technologie ist gegen den Willen Gottes.

Near-Future-Thriller

Wir befinden uns nur wenige Jahre in der Zukunft, unsere aktuellen Ereignisse haben noch direkte Auswirkungen auf die Welt von Polizist Elei. Einige Erfindungen, z. B. aus dem Hause des Social-Media-Käufers, stecken heute noch in den Kinderschuhen, doch sind sie in Eleis Alltag nicht mehr wegzudenken. Autonomes Fahren, Smartphone und -glasses wurde durch die Bridge ersetzt. Wie die Brücke einer Brille wird sie auf den Nasenrücken gesetzt, das besondere Material schmilzt dann förmlich und projiziert Informationen auf das Auge. So entsteht eine Augmented Reality.

Zu Beginn hatte ich ein starkes iRobot-Feeling, insbesondere durch eine Motorradfahrerin, die ihre Maschine selbst steuert. Doch nicht die Technik stehen hier im Mittelpunkt, sondern der Tod des Mitarbeiters von H². Natürlich hat so ein großer Konzern auch Einfluss auf die Politik und könnte versuchen, Ermittlungen, die der Firma schaden könnten, zu verhindern. Daher ist Elei Berisha von Anfang an klar, dass er vorsichtig vorgehen muss. Solch komplizierte Verbindungen sind dem Ex-BND-Agenten nicht fremd und auch zu seiner Ex, der BND-Agentin Hannah ist die Verbindung kompliziert.

Was kann ich euch nun über den Fall erzählen, ohne zu viel zu verraten? Ein Produkt, dass sich bei H² in der Entwicklung befindet, ist das sogenannte qLink. Statt einer Bridge, die von extern Daten zur Verfügung stellt, soll Nanotechnologie im Gehirn verankert werden. Im ersten Schritt jedoch soll das Produkt bei neuronalen Problemen wie Parkinson zum Einsatz kommen. Der Tote hat in dem pLink-Projekt gearbeitet, weshalb es schnell die Aufmerksamkeit der Ermittler bindet.

Natürlich steckt mehr hinter dem Fall, als es zu Beginn den Anschein hat und es gibt eine gute Portion Action, bevor ich mit einem Cliffhanger am Ende von Band 1 stehe. Ich liebe das Setting mit so vielen Technologien, die bei uns momentan am Anfang stehen und in Humanity Alltag sind oder weiterentwickelt werden. Die Verbindung von großem Tech-Konzern und Mord finde ich sehr spannend und auch die Entwicklung des Falls gefällt mir. Elei mag in einigen Bereichen wie ein „Gefallener“ wirken. Trennung, gemeinsames Sorgerecht, doch gleichzeitig hat er einen starken moralischen Kompass. Er wirkt nicht wie ein laufendes Klischee und sein BND-Hintergrund macht ihn glaubhaft.

Wer die Mischung aus Crime und Tech mag, wird hier gut unterhalten werden. Am 1.6. erscheint Band 2 der Reihe und ich will unbedingt wissen, wie es nach dem Cliffhanger weitergeht. Till Berger hat mich da ganz hervorragend angefixt. Die greifbaren technischen Entwicklungen haben es mir als Informatikerin und SF-Fan unheimlichen angetan.

Humanity: Tödliches Upgrade - Folge 1 ...
… ist ein spannender Serienauftakt, der sich Zeit nimmt, das Setting zu etablieren.
… greift aktuelle (technische) Entwicklungen für die Geschichte auf.
… baut ein spannendes Konstrukt aus geheimen Machenschaften.

Humanity: Tödliches Upgrade – Folge 1

Szenario: Till Berger
Sprecher: Tim Gössler
Hörbuch mit 361 Minuten
ISBN: 978-3-7540-1031-0
Erschienen am: 01.05.2024
bei Lübbe Audio

Das Hörbuch wurde mir als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist dadurch nicht beeinflusst.

Lieber ein paar Geheimagenten?
Mind MGMT
Amber Blake
Spy Island

Anzeige

Humanity: Tödliches Upgrade 1 Hörbuch Cover
© Lübbe Audio

DU WILLST MEHR?

TRAG DICH EIN UND BLEIBE ÜBER DIE NEUSTEN BEITRÄGE INFORMIERT:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert