Dune: Haus Corrino 1 +Rezension+

Dune: Haus Corrino Buch 1
Die Prequels zu Dune kommen langsam zum Ende. Mit Haus Corrino 1 startet die finale Episode und so wird sich bald alles fügen. Das Haus Corrino stellt den Padischah-Imperator und diese führt nun schon seit so einigen Bänden etwas im Schilde. Erneut dreht sich die Geschichte im Ix, das Spice und die Bene Gesserit.
Ich bin ein Mann der Wüste. Ich muss die Wüste beschützen.
Das Spice und andere Konflikte
Nach dem Tod seines Vaters ist jetzt Liet Kynes der imperiale Planetologe. Sein Weg führt ihn an den Hof des Imperators. Um Arrakis zu schützen, nutzt er die Einzigartigkeit der Spicemelage. Doch weiß er nichts von dem geheimen Projekt des Imperators mit den Tleilaxu. Nach 20 Jahren waren sie endlich der erfolgreich und das künstliche Spice auf dem besetzten Planeten Ix geht in Produktion. Doch ist inzwischen Rombur Vernius von seinen Verletzungen genesen und bittet Leto um Hilfe, den Planeten Ix zurückzuerobern.
Die Pläne de Bene Gesserit scheinen erfolgreich, denn Jessica ist von Leto schwanger. Eine Vision wird die beiden jedoch vorerst trennen und es passiert noch so viel mehr. Intrigen, Verschwörungen, Mentaten, Hexen, Fremen und so viel mehr. Die Geschichte bleibt spannend, obwohl uns das eine oder andere Ergebnis schon bekannt ist. Vieles bekommt durch die Prequels mehr Tiefe.
In diesem Band hadere ich jedoch ein bisschen mit den Bildern. Simone Ragazzoni macht keineswegs einen schlechten Job, es ist vielleicht einfach Geschmackssachen, dass mir seine Bilder weniger gut gefallen als die vorherigen. Gleichzeitig ist das Cover von Raymond Swanland absolut großartig. Lasst euch fesseln von dieser eher brutalen Episode in der Vorgeschichte zu Dune.
Dune: Haus Corrino 1 kündigt das Ende der Vorgeschichte um den Wüstenplaneten mit vielen Kämpfen und Überfällen an.
… bleibt auch auf der Zielgraden spannend.
… ist toll koloriert durch Dan Jackson.
… hält viele Konflikte bereit.




Anzeige
Dune: Haus Corrino 1
Szenario: Brian Herbert, Kevin J. Anderson
Zeichnungen: Simone Ragazzoni
Farben: Dan Jackson
Hardcover mit 112 Seiten
ISBN: 978-3-98721-463-9
Erschienen am: 30.01.2025
beim Splitter Verlag
Der Comic wurde mir als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist dadurch nicht beeinflusst.
Dune Bände 1 und Kurzgeschichten:
Dune 1
Dune: Haus Atreides 1
Dune: Geschichten aus Arrakeen

© Splitter Verlag