Comicrezensionen

Fluffy und Robocat 1 +Rezension+

Fluffy und Robocat – Vorsicht, Kung-Fu Küken! Dieses wilde Küken habe ich auf der Leipziger Buchmesse entdeckt. Doch wie kommt ein Kung-Fu-Küken aus dem All auf die Erde? Ich verrate es euch: in einem Ei. Mr. Money hasst alle Tiere außer Katzen,...

Tod auf dem Nil +Rezension+

Agatha Christie Classics: Tod auf dem Nil Die Klassiker von Agatha Christie gehen weiter. Erneut begleiten wir Hercule Poirot auf die Flusskreuzfahrt durch Ägypten. Natürlich gibt es zuvor den Abstecher nach England. Ein Zusammentreffen zwischen einer reichen Frau, ihrer langjährigen jedoch armen...

Kleopatra +Rezension+

Kleopatra – Manga-Biografie Kennt ihr die Geschichte von Kleopatra oder kennt ihr auch nur diese Ausschnitte, wie sie römische Feldherren verführte und ihr spektakuläres Ableben? In diesem Manga für junge Lesende erwartet euch viel mehr. Wir beginnen bei einer jungen Kleopatra sich...

Auf wundersamer Expedition +Rezension+

William & Meriwether auf wundersamer Expedition Zwei Roboter begeben sich in der fernen Zukunft auf eine Expedition in das „Nichts“. Sie leben in einer Stadt, umringt von einer Mauer. Nur wenig ist bekannt über die alte Welt oder was sich außerhalb der...

Depikto +Rezension+

Depikto Paco ist Künstler und werdender Vater. In diesem Jahr plant er keine Ausstellungen zu machen, er möchte zwar malen, doch sich eigentlich auf die Geburt seiner Tochter konzentrieren. Es plagen ihn jedoch Albträume und nach dem Erwachen aus einem Albtraum findet...

Zwei weibliche Halbakte +Rezension+

Zwei weibliche Halbakte Das Kunstwerk, Zwei weibliche Halbakte von Otto Mueller ist in gewisser Weise ein Zeitzeuge des NS-Regimes. In diesem Comic begleiten wir das Kunstwerk von seiner Entstehung bis heute und das immer aus der Perspektive des Bildes. Es erwacht durch...

Die Comic-Bibliothek des Wissens: Zombies +Rezension+

Die Comic-Bibliothek des Wissens: Zombies Zombies zwischen Wahrheit und Fiktion. Ohne Voodoo keine Zombies, ohne Verschleppung und Versklavung keine Religionsvermischungen auf Haiti. Zwischen Voodoo-Zombies und der Popkultur gibt es Unterschiede und Gemeinsamkeiten. In kurzen 80 Seiten wird hier auf das Thema Zombies...

Mein Nachbar Yokai 1 +Rezension+

Mein Nachbar Yokai 1 Willkommen in einer Kleinstadt, in der Nachbarschaft und Nachbarschaftshilfe noch großgeschrieben wird. Hier leben Menschen Tür an Tür mit Fabelwesen. Ob Geister oder Götter, die sogenannten Yokai leben nicht nur in dem Bergdorf. Eines Tages verwandelt sich der...

The Shadow Prophet 1 +Rezension+

The Shadow Prophet 1 Als ich die Beschreibung von „The Shadow Prophet“ gehört habe, dachte ich, dass es anders wird als der Webtoon, der mich erwartet hat. Ich dachte, wir würden auf ein totalitäres Regime treffen, in dem eine Obrigkeit namens Godo...

Myre – Im Schatten der Wanderer 2 +Rezension+

Myre – Im Schatten der Wanderer Buch 2 Zum Glück lagen zwischen Band drei und vier nur eine kurze Zeitspanne. Doch für euch bleibt es dabei, falls ich noch nicht in Claudya Schmidt s Welt Yria eingetaucht seid, dann startet doch bitte...

Megalodon +Rezension+

Megalodon Im Miozän begleiten wir einen jungen Megalodon auf seinem Lebensweg. Das Alphatier seines Schwarms ist älter und von Kämpfen gezeichnet. Er ist sich sicher, dass er seinen Platz einnehmen kann, doch steckt noch mehr in dem alten vernarbten Megalodonmännchen als der...

Captain Future +Rezension+

Captain Future – Der ewige Herrscher Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kann dieses Cover hören. Als Kind habe ich Captain Future unheimlich gerne geschaut und ich mag Sylvain Runberg als Szenaristen. Zwei gute Gründe, diesen Comic zu lesen....