Comicladen vs Corona

Schließung von Comicläden und Buchhandlungen
Ab Mittwoch, dem 18.3.2020 bleibt der Einzelhandel geschlossen. Ausnahmen gibt es für die Bedarfe des täglichen Lebens.
Viele haben sich wohl schon gefragt, wie Bücher und Comics nicht zum täglichen Bedarf gehören können. Viele Einzelhändler trifft diese Schließungen sehr hart. So ergeht es auch meinem Comicladen, dem Comic Café in Bremen. Jan ist Einzelhändler und Einzelkämpfer und ihm drohen massive Einbußen.
Meine ersten Gedanken aufgrund der Schließung: Wie bekomme ich nun meine Bestellungen aus der Pull Box, was ist mit Stöbern in den Neuigkeiten und wie bekomme ich den Previews für die nächste US-Bestellung? Zum Glück gestaltet es sich für mich recht einfach, Jan nimmt auch telefonische Bestellungen auf und er hat einen Onlineshop. Trotzdem befürchtet er einen deutlichen Rückgang der Einkäufe und damit auch geringe Einnahmen für die nächste Zeit. Natürlich hat er Verständnis für die Maßnahmen und findet diese wichtig, aber das lindert sein Bangen um die Existenz auch nur wenig.
Im kleinen Comic Café bedeuten 5 Besucher auf mal bereits, dass viel los ist. Die familiäre Atmosphäre schätzen viele seiner Kunden. Für die nächste Zeit kann ich für Jan nur hoffen, dass viele Käufer nicht auf die großen Versandhäuser mit A oder T ausweichen, sondern den Onlinehandel vom „local Comicshop“ und vielleicht seinen Online Abo Service nutzen.
Unterstützt eure lokalen Comics- und Buchhändler, auch wenn dieser geschlossen bleiben muss.
Eine Antwort
[…] von einer Person betrieben und ich habe mit ihm am Tag vor der Schließung darüber gesprochen. Im Comicladen vs. Corona rufe ich zum Kauf in euren lokalen Buch- und Comicläden auf. Ich mache mir tatsächlich Sorgen um […]