Biografien und Geschichte

Die Bombe

Die Bombe +Rezension+

Die Bombe – 75 Jahre Hiroshima Heute ist der 09.08.2020 und ich beginne diesen Beitrag an dem Tag zu schreiben, an dem vor 75 Jahren die zweite Atombombe auf Nagasaki, Japan, abgeworfen wurde. Vor drei Tagen jährte sich die Bombardierung Hiroshimas zum...

Beethoven

Beethoven – Unsterbliches Genie +Rezension+

Beethoven – Unsterbliches Genie Lois Lefebvre ist eigens aus Paris nach Wien gereist, um eine Widmung von Beethoven zu erhalten. Den ganzen Tag ist er kreuz und quer durch Wien unterwegs, um den aktuellen Wohnort des unsterblichen Genies zu finden. Als er...

Über Spanien lacht die Sonne KK

Über Spanien lacht die Sonne +Rezension+

Über Spanien lacht die Sonne Katze hat sich weiterentwickelt, das zeigt nicht nur ihr Äußeres, das sich seit Katze hasst Welt verändert hat. Es gibt auch einen Jobwechsel, statt Gastro arbeitet sie nun in einer Internetfirma als Aushilfe. Ihre Aufgabe: Kommentare zensieren....

Marie Curie

Marie Curie – A Life of Discovery +Rezension+

Marie Curie – A Life of Discovery Als Haushälterin in Polen scheint Maria nicht glücklich zu werden, dem möglichen Ehemann verbietet die Familie die Heirat, da ihre Familie verarmt ist. Ein Glück, dass ihre Schwester ihr anbietet, zu ihr nach Paris zu...

They called us Enemy

They called us Enemy +Rezension+

They called us Enemy – George Takei Wieder nehme ich euch mit in die Zeit des Zweiten Weltkriegs und seiner Grausamkeiten. Diesmal sind wir nicht „direkt vor der eigenen Haustür“ wie bei Valentin, sondern in den USA, wo einer ganzen Bevölkerungsgruppe Leid...

Haarmann

Haarmann +Rezension+

Auf Fritz Haarmann ist Verlass Knochen werden in der Leine gefunden, der Fluss in Hannover wird für die Bergung trockengelegt. Die Polizei behauptet, es wären Leichen einer Typhusepidemie, aber die Untersuchungen ergeben, dass den menschlichen Überresten das Fleisch von den Knochen geschabt...

Valentin von Jens Genehr +Rezension+

Valentin Jonny S. bekommt den Auftrag, die größte Baustelle Europas zu dokumentieren. Mit um die 8000 Arbeiter soll eine verbunkerte U-Boot-Werft gebaut werden. Raymond P. ist einer dieser Arbeiter. Verschleppt aus seinem Dorf in Frankreich, wurde er zur Zwangsarbeit in ein KZ...

Der zweite Mann

Der zweite Mann Band 1/2 +Rezension+

Der zweite Mann – Band 1:Der Adler landet „Apollo 11 – Juli 1969, zwei Menschen landen auf dem Mond“, Buzz Aldrin betrat damals als zweiter den Mond und ist Namensgeber dieses Comics. Bis heute waren nur zwölf Personen auf dem Mond, es...

One, Two, Three, Four, Ramones +Rezension+

One, Two, Three, Four, Ramones Schon auf der Leipziger Buchmesse hatte ich den Comic bei Knesebeck entdeckt und angehimmelt. Nach dem ersten Blättern und einem Blick auf die Bilder und Zeichenstil ging bei mir im Kopf sofort die Musik an und die...

Darwin: An Exceptional Voyage

Darwin: An Exceptional Voyage Im Vorwort erläutert Autor Fabien Grolleau, dass eine Graphic Novell nicht das geeignete Medium ist, um einen vollständigen Bericht der fünfjährigen Reise der Beagle wiederzugeben. Dies sei eine Aufgabe für Historiker. Vielmehr zeigt er eine subjektive und vielleicht...

Das Ritual

Das Ritual von Nicolas Mahler +Rezension und Gewinnspiel+ /beendet

Das Ritual Männer in Gummikostümen Handlung, Logik, Beweggründe, Psychologie, Emotionen, all das muss dich nicht beim Film interessieren, wenn du aus dem Modellbau kommst. Inspiriert durch Eiji Tsuburaya, der für die Tricktechnik in den frühen Godzilla Filmen verantwortlich war, führ uns Nicolas...

Schattenspringer 2

Schattenspringer 2 von Daniela Schreiter +Rezension+

Schattenspringer² – Per Anhalter durch die Pubertät Nach der Kindheit In Schattenspringer Band 1 hat Daniela Schreiter noch viel aus ihrer Kindheit berichtet, mit Schattenspringer 2 geht sie den nächsten Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Adé Grundschule und hallo erste Klassenfahrt,...