Lasse Langbein +Rezension+

Lasse Langbein: Das Geheimnis der Tiefe

Nach Jim Curious wusste ich, dass mich Matthias Picard mich nicht mit Lasse Langbein enttäuschen würde. Im neuen 3D-Abenteuer begleiten wir Lasse, der einer Schnur folgt auf eine Insel, durch Höhlen, über Berge, durchs Gewitter und an weitere fanatisch aussehende Orte. Egal wie alt ihr seid, dieses (fast) wortlose Abenteuer wird euch faszinieren.

Lasse ist klasse

Setzt eure 3D-Brille auf und wandert, klettert und taucht mit Lasse durch unglaubliche Landschaften. Entdeckt Strukturen, die ihr anfassen und fühlen wollt auf den Seiten, aber nicht da sind und wie es ist, wenn ihr dünnes Papier umblättert, dass 10 cm dick aussieht. Das ist die Welt von lasse. Sein Weg führt ihn durch Höhlen, Felsen, Pilze, Pflanzen wie Schirme, er folgt einem weißen Kaninchen und all das führt ihn an sein Ziel: ein Altarfalz und für mich eine wundervolle Überraschung.

Die Strukturen im Comic sehen so echt aus, weil sie es sind. Auf dem Vor- und Nachsatzpapier findet ihr Abbildungen aus dem Naturkundemuseum von Aix-en-Provence, die sich in den Bildern wiederfinden. Doch auch kristalline Strukturen, die Picard selbst hergestellt und Steine, die er gefunden hat, sind vertreten. Es bleibt in der ganzen Geschichte spannend, was Lasse als Nächstes sieht und erlebt. Gleichzeitig ist die Geschichte so unbeschwert erzählt, dass ich komplett abgetaucht bin. Die Kristalle, die der schlaksige Lasse durchschreitet, haben mich nicht nur an den Fund der riesigen Kristallhöhle erinnert, sondern auch Star Trek Vibes gegeben.

Mit diesem Comic könnt ihr nicht nur Kindern, sondern auch euch selbst eine Freude machen. Zwei 3D-Brillen lieben bei, um zusammen auf die Reise zu gehen und ausführlich Bilder zu lesen. Es gibt so viel zu entdecken. Empfohlen wird der Comic ab 6 Jahren, doch da er ganz ohne Text funktioniert, ist er sicherlich auch für jüngere Kinder ein Erlebnis. Es wird allerdings nicht empfohlen, Kinder bis 12 Jahre besonders lange eine 3D-Brille tragen zu lassen. Die Leseprobe unten kann auch mit vorhandener Rot-Blau-3D-Brille am Monitor in voller Tiefe betrachtet werden.

Leider sind in der Leseprobe einige meiner Lieblingsseiten nicht dabei. Zu Beginn in den Höhlen ist Lasse auf einer wundervoll gestalteten Doppelseite zu sehen, dort schreckt er Fledermäuse auf, die ich auf der nächsten Splashpage bestaunt habe. Da war es dann auch schon endgültig um mich geschehen und ich konnte Lasse nicht mehr aus den Händen lassen. Später gerät er in ein Gewitter mit dicken Wolken, aus denen die Blitze zucken. Da ich Gewitter liebe, hat mich auch diese Sequenz komplett eingenommen. Ich brauche unbedingt auf dem Comic Salon Erlangen wieder eine Matthias-Picard-Ausstellung, diesmal mit Motiven aus Lasse Langbein.

Lasse Langbein ist ein stilles und unbekümmertes Abenteuer in einer geradezu magischen 3D-Welt.

Lasse Langbein ...

… ist eine fesselnde Abenteuergeschichte ohne Worte.
… erzählt durch die beeindruckendsten Bilder.
… ist einfach wundervoll für alle Altersklassen.

Comics für Einsteiger
Auch für Comic-Einsteiger

Lasse Langbein ist auch ohne Worte eine sequenzielle Erzählung (Comic), doch der Titel funktioniert auch als Bilderbuch. Wenn euch Steine und Fossilien faszinieren, denn findet ihr mit Lasse einen tollen Einstieg in die Welt der Comics. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen. Vorwissen wird nicht benötigt und die Leserichtung ist dank des Fadens leicht zu erkennen.

Anzeige

Lasse Langbein:
Das Geheimnis der Tiefe

Szenario und Zeichnungen: Matthias Picard
Hardcover mit 60 Seiten
inklusive zwei 3D-Brillen
ISBN: 978-3-95640-482-5
Erschienen im Oktiober 2025
bei Reprodukt

Der Comic wurde mir als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist dadurch nicht beeinflusst.

Abenteuer, nicht nur für Kinder:
Suri, die Monsterjägerin
Fluffy und Robocat
Die kleine Qualle auf der Suche nach dem Poch

© Reprodukt

DU WILLST MEHR?

TRAG DICH EIN UND BLEIBE ÜBER DIE NEUSTEN BEITRÄGE INFORMIERT:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert