Hexagon Bridge +Rezension+

Hexagon Bridge
In einer fernen Zukunft wird eine Parallelwelt entdeckt. Eine Brücke, die erforscht wird. Zuerst werden Drohnen auf die andere Seite geschickt, dann folgen zwei Menschen, die es kartografieren sollen. Doch bricht der Kontakt zu ihnen ab. Ihre Tochter Adly hat jedoch noch immer Visionen von ihren verschwundenen Eltern. So wird ein Rettungsversuch geplant.
Eine faszinierende Welt
Um die beiden verschollenen Kartografen zu retten, soll die KI Staden genutzt werden. Ihm fehlt jedoch diese außergewöhnliche Verbindung zu den beiden, so wird Staden zusammen mit Adly aufwachsen und über viele Jahre trainieren sie zusammen, damit Adly mit ihren mentalen Kräften Staden anleiten und ihre Eltern finden kann. Es dauert zehn Jahre, bis Staden die Brücke betreten wird.
Die Welt in der Brücke ist unheimlich faszinierend. Dinge lösen sich spektakulär auf und ordnen sich neu zusammen. Menschen, Gebäude und ganze Städte. Dieser Prozess ist unglaublich spannend anzusehen. Oft wirkt es, als würden Dinge zersplittern oder sich aus Splittern neu formieren. Einzelne Elemente eines Hauses fügen sich zusammen oder zerfallen einfach. Diese Bilder sind unglaublich kreativ und haben mich mitgerissen.
Die Geschichte spielt in einer hochtechnisierten Zukunft, in der telepathische Fähigkeiten zwar außergewöhnlich, aber real sind. Diese Mischung ist unglaublich faszinierend und die Verbindung zwischen Staden und Adly ist außergewöhnlich. Sie wachsen zusammen auf wie Geschwister, die jedoch regelmäßig zusammen trainieren, um Adlys Eltern zu retten. Außerdem ist die Welt der Brücke, die Personen dort und ihre Tücken unglaublich interessant. Die Geschichte hat mich fasziniert, genauso wie die Bilder.
Wenn ich mich hier beschweren kann, dann eigentlich nur, dass die Geschichte zu kurz ist. Ich möchte mehr wissen über die Welt(en) innerhalb und außerhalb der Brücke. Zeigt mir mehr dieser unglaublichen Bilder und die weitere Entwicklung von Adly und Staden.
Hexagon Bridge ist eine faszinierende Mischung zwischen Hellsichtigkeit und Hochtechnologie gepaart mit faszinierend schönen Bildern.
… hat ein unglaublich beeindruckendes Artwork.
… spielt mit Elementen der Science-Fiction und Fantasy.
… hat mich komplett in seinen Bann gezogen.




Anzeige
Hexagon Bridge
Szenario und Zeichnungen: Richard Blake
Hardcover mit 134 Seiten
ISBN: 978-3-98666-635-4
Erschienen am: 18.11.2024
bei Cross Cult
Der Comic wurde mir als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist dadurch nicht beeinflusst.
Mehr faszinierende Architektur:
Der Magnet
Dämmerung
Negalyod

© Cross Cult