Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum +Rezension+

Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum

Endlich ist Detektiv Stanley im wohlverdienten Ruhestand. Der erste Tag soll mit vielen Pancakes zum Frühstück beginnen, doch dann kommt ein Brief bei ihm an. Ein Appell an sein Talent und ein mysteriöser Vorfall im Museum locken ihn an den Tatort. Ein süßer und grandioser Kriminalfall, nicht nur für Kinder.

Sherlock mit Spürnase

Stanley ist einfach niedlich, auch wenn er ein gesetzter Spürhund ist, der eigentlich nur den Ruhestand genießen möchte. Er begibt sich ins Museum, in dem die Kuratorin ihm die verwüstete Ausstellung von Zieg Mondrian zeigt. Noch ist unklar, was hier eigentlich passiert ist. Ein Einbruch und Verwüstung, aber warum Sachbeschädigung, Diebstahl oder etwas anderes? Wir schauen dem Meisterermittler bei der Arbeit zu.

Sprachlich und optisch ist der Comic grandios „die frühen Vögel genießen ihre Würmer“, „ich habe da so ein Gefühl in meinen Flecken“ sagt die gefleckte Kuratoren, dazu hat Hund Stanley eine Keksdose im Regal stehen mit der Aufschrift „Hundekekse“. Ich liebe die gesamte Gestaltung des Comics. Überall sind keine Hinweise zum Fall, die Interaktionen, wie Stanley sich zum Ausgehen fertig macht. Es steckt massig Liebe in der Geschichte und in allen Details.

Im Anhang findet ihr dazu einige Informationen zu Piet Mondrian, der Inspiration zu dem Künstler Zieg aus dem Comic. Piet hat moderne Kunst geschaffen, oder wie es später vom NS-Regieme genannt wurde: entartete Kunst. Auf seine Arbeit und Lebensgeschichte wird hier nochmal kurz eingegangen, in einem Segment, das wie eine Aktenmappe gestaltet ist.

Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum ist ein süßer, spannender und intelligenter Krimi-Comic, der auch Erwachsenen begeistern kann.

Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum ...

… zeigt einen spannenden Kriminalfall mit tierischem Setting.
… hat ein tolles und liebevoll gestaltetes Artwork.
… ist süß und schlau zugleich.

Comics für Einsteiger
Auch für Comic-Einsteiger

Hier findet sich insbesondere für Kinder ein guter Einstieg in die Welt der Comics. Ihr braucht für diese Geschichte kein Vorwissen, die Leserichtung ist leicht zu erkennen und es gibt nicht übermäßig viel Text. Vielleicht erkennen Kinder hier noch nicht so viele Anspielungen, wie Erwachsene, doch ist er ein toller Anstoß für eine gemeinsame Entdeckungsreise.

Anzeige

Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum

Szenario: Hannah Tunnicliffe
Zeichnungen: Erica Harrison
Hardcover mit 64 Seiten
ISBN: 978-3-551-01830-4
Erschienen am: 01.07.2025
bei Carlsen

Der Comic wurde mir als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist dadurch nicht beeinflusst.

Mehr Kindercomics
Das originale Sherlock Outfit

© Carlsen

DU WILLST MEHR?

TRAG DICH EIN UND BLEIBE ÜBER DIE NEUSTEN BEITRÄGE INFORMIERT:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert