Buch

In einer Galaxie - weit, weit entfernt

In einer Galaxie – weit, weit entfernt … +Rezension+

In einer Galaxie – weit, weit entfernt … – Realkulturelle Hintergründe des STAR-WARS-Phänomens Das Phänomen Star Wars ist riesig und nur wenige Menschen auf der Welt haben noch nie einen der Filme oder eine Serie gesehen. Jörg Petersen nimmt hier die Sage...

Nach Strich und Rahmen +Rezension+

Nach Strich und Rahmen – Politische Interventionen im Comic Diese Essay-Sammlung von Jonas Engelmann beschäftigt sich mit einem breiten Feld an politischen Themen im Comic. In kurzen Kapiteln werden einzelne Themen behandelt, dabei startet es mit den Anschlägen vom 11. September, der...

Lesung Auf der Straße heißen wir anders

[Lesung] Auf der Straße heißen wir anders

Lesung: Auf der Straße heißen wir anders Bereits ein paar Mal hat Laura Cwiertnia aus ihrem Buch vorgelesen, doch diese Tage war sie für mehrere Lesungen in Bremen. Laura Cwiertnia und ich haben etwas gemeinsam, wir haben beide in Vegesack das Licht...

Arsene Lupin

Arsène Lupin +Rezension+

Der Gentleman-Gauner Arsène Lupin An Bord eines Schnelldampfers von Frankreich nach Amerika geht eine telegrafische Nachricht ein; Arsène Lupin ist einer der Passagiere. Doch bevor seine Tarnidentität aufgedeckt werden konnte, unterbricht ein Unwetter die Nachricht. Auf dem Schiff macht sich Unruhe und...

Die Eroberung der Pole

Die Eroberung der Pole +Rezension+

Die Eroberung der Pole – Nansen, Amundsen und die Fram Der erfolgreiche Weg zum Nordpol und zum Südpol hat einige Menschenleben gefordert. Wie es Nansen gelang, den Nordpol zu erreichen, was für eine Person er war und Amundsens Weg zum Südpol werden...