Damit die Comics die im Schrank stehen auch dekorativ und zumindest ein wenig geschützt sind kann man sich ohne großen Aufwand Comicschuber basteln. Man braucht nur Pappe, Klebeband, Lineal, Schere und Kleber. Ansonsten Papier und eine kreative Ader zum Dekorieren oder wie ich es gemacht habe. Viele Bilder zum bekleben.
Wie das Ganze gemacht wird zeigt uns 2Darkdevil auf Youtube Anleitung Comicschuber. Jetzt braucht man nur noch eine Bastelnachmittag und los geht’s.
Wir basteln einen Comicschuber
Der Plan war eigentlich gleich 2 Schuber zu basteln aber ein wenig fehlende Vorbereitung und Anlaufprobleme machte dieses vorhaben zu Nichte. Hier also das Erstlingswerk für die Deadpool Comics von Daniel Way:
![]() |
Endlich hält alles zusammen |
![]() ![]() ![]() |
Leider gibt es hier und da Lücken im Motiv |
![]() ![]() ![]() |
Fertig ist das Erstlingswerk |
![]() ![]() ![]() |
Fertig ist der Erstlingswerk |
![]() ![]() ![]() |
Diese Comics werden nun ihren Platz im Schuber finden |
![]() ![]() ![]() |
Im Regal wirkt er ganz schmuck |
Der Comicschuber ist schnell gebastelt. Die Pappe sollte stabil sein aber keine Wellpappe, diese lässt sich nicht wirklich in die gewünschte Form bringen. Wie der Schuber am Anfang aussieht ist auch zum Glück recht egal, da er anschließend dekoriert wird. Hier kommt es dann einzig auf den Geschmack oder den Zweck an.
Dieses Projekt findet ihr auch über Lottapeppermints Linkparty. Sammelstelle für nerdy und geeky DIYs!
Loading Likes...
Verdaammt coole Idee! 😀 Deadpool ist einfach der Beste:D
olivia♥
Hell yeahhh..wie genial. Jetzt muss ich keine Schuber mehr kaufen, sondern kann sie mir selbst basteln. Vielen Dank!!!
So..und jetzt will ich auch noch Deadpool-Comics…fürchterlich sowas XD
Liebe Grüße aus Wien von dem Comic-Monster, das Ihr erschaffen habt *muahahaha*