The Little Trashmaid +Rezension+

The Little Trashmaid
Tidy ist eine moderne Meerjungfrau und Fashionista. Sie hat eine ganze Sammlung an schicken Plastiktüten, die sie als Oberteile nutzt. Allerdings ist nicht alles Plastik Modeschmuck und ständig hat sie sich in Angelschnüren, Netzen, etc. verheddert und ihre Freunde und Familie trifft es noch schlimmer. Abgeschnürte Körperteile sind nicht besonders spaßig.
Ein Unfall mit Folgen
Ein junger Mann landet durch einen Autounfall am Strand. Dort lernt er Tidy kennen. Sie verständigen sich schnell ohne Worte, doch kann Tidy wunderschön singen, wenn sie nicht immer durch Müll unterbrochen werden würde. Der Comic verzichtet weitestgehend auf Text und doch ist es einfach der Geschichte von Tidy, ihrer Unterwasserwelt und den beiden jungen Männern, mit denen sie sich anfreundet zu verstehen.
In jeder der kleinen Storys, die sich zu einer fortlaufenden Geschichte verknüpfen, spielt Müll irgendeine Rolle. Tidy bringt einen ihrer Schätze mit oder es hängt wieder irgendwo Abfall an ihr. In den Haaren, am Arm oder es kommt beim Niesen aus der Nase. Ihre neuen Freunde helfen ihr und ihren Freunden. Im Gegenzug versucht sie ihnen bei ihren Problemen zu helfen.
Die Geschichten sind lustig und kurzweilig. Die Bewegungen des Wassers in den Unterwasserbildern sind super schön aus, obwohl oft ein recht einfacher Zeichenstil gewählt wird. Zu Beginn hat Tidy noch viel Spaß an ihren verschiedenen Outfits, doch nachdem sie Ricky und Spencer kennenlernt, ändert sich einiges für die Drei. Tidy hat endlich jemanden, der ihr bei Dingen hilft, wie sie und ihre Freunde von alten Angelschnüren zu befreien. Ricky und Spencer entwickeln ein besseres Bewusstsein für Müll und Umweltverschmutzung. Sie räumen den Strand auf, helfen Tieren und sie werden alle zu echten Freunden.
In den Storys dominiert das verschmutzte Meer. Das Leid der Lebewesen im Meer und am Strand. Nicht nur Ricky und Spencer wird es hier sehr deutlich vor Augen geführt, welche Konsequenzen die Vermüllung hat, sondern auch den Lesenden. Die Müllsammlung von Tidy und ihrer Unterwasserwelt scheint schier endlos zu sein, obwohl sich auch kleine Schätze für Menschen darunter befinden, verurachen die meisten Dinge mehr Leid als sie Tidy Freude bereiten.
The Little Trashmaid zeigt sehr plakativ die Folgen der Vermüllung der Meere und ich gleichzeitig witzig und kurzweilig. Eine tolle Mischung, um auf das Problem aufmerksam zu machen.
… kommt fast ohne Worte aus.
… hat ein tolles und stimmiges Artwork mit einer Farbpalette, die mir sehr gut gefällt.
… macht humorvoll sensibel für das Thema Umweltschutz.


Empfohlen wir The Little Trashmaid ab 8 Jahren. Die kurzen Sequenzen, die klare Leserichtung und der fast nicht vorhandene Text eignen sich toll, um das Medium Comic kennenzulernen. Gleichzeitig ist es ein super Titel für junge Lesende, die sich für Unterwasserwelten interessieren oder sich mit dem Umweltschutz auseinandersetzen möchten.
Anzeige
The Little Trashmaid
Geschichten aus dem Leben einer modernen Meerjungfrau
Szenario und Zeichnungen: s0s2
Hardcover mit 176 Seiten
ISBN: 978-3-7704-1017-0
Erschienen am: 11.06.2025
bei Egmont
Der Comic wurde mir als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist dadurch nicht beeinflusst.
Mehr zum Thema Umwelt:
Das Recht der Erde
Liebe Erde
Erstaunliche Welt der Ozeane

© Egmont