Syoss 4_2 Mahagoni

Syoss – Mahagoni
Zuletzt hatte ich wieder Syoss‘ Intensives Rot in den Haaren, aber so langsam ist es rausgewachsen, genau wie meine Frisur im Lockdown. Aber was soll’s. Wir wissen doch, frische Farbe lässt die Haare besser aussehen, auch wenn der Schnitt nicht mehr so sitzt. Diesmal habe ich mich für den Rotton Syoss 4_2 Mahagoni entschieden.
Ausgangssituation


Intensives Rot Professional Performance

Zu der Haarfarbe gehören:
- 50 ml Entwicklerlotion
- 50 ml Color-Creme
- 15 ml Conditioner
- 1 Paar Handschuhe
Die Anwendung
Wie immer lassen sich Farbcreme und Entwickler gut in der Flasche mixen und das Ergebnis hat eine cremige Konsistenz, die weder zu fest noch zu flüssig ist. Ab schulterlangen Haaren werden zwei Packungen empfohlen, bei meiner Haarlänge ist eine Packung aber mehr als ergiebig. Trotzdem kein Tropfen oder andere Probleme.
Die Einwirkzeit liegt bei 30 Minuten. Das Wasser beim Ausspülen ist dunkelrot. Der Conditioner pflegt auch in keinen Mengen die Haare gut und geschmeidig. Die Farbrückstände auf der Kopfhaut sind spätestens nach dem ersten Waschen weg, dafür bluten die Haare aber doch recht heftig aus, sodass auch nach der 3-4 Haarwäsche noch Farbrückstände im Handtuch zurückbleiben.
Das Ergebnis




Die Farbe wirkt sehr weich und schmeichelnd, aber auch sehr rot. Natürlich ist Mahagoni ein Rot-Braun Ton, doch das starke Rot hat mich überrascht. Dies kann natürlich durch meine vorher bereits rot gefärbten Haare kommen, doch auch mein Ansatz hat diesen Rotton angenommen. Natürlich ist ein gleichmäßiges Ergebnis toll und auch die Haare fühlen sich geschmeidig und gepflegt an, aber wenn ihr ein Braun mit Rotschimmer als Ergebnis wünscht, dann seid ihr bei dieser Farbe eher falsch. Ich liebe ja rote Haare und die Langlebigkeit der Rottöne von Syoss, daher mag ich das Ergebnis sehr.
Das beschriebene Farb-Endergebnis auf den o.a. Fotos kann ich tendenziell auch für meine Haare bestätigen. Ich empfinde den Rot-Ton als sehr leuchtend und dominant bei Tageslicht. Die Wirkung des Rot-Tons variiert in seiner Leuchtkraft maximal durch die Lichthelligkeit. Je heller, je „greller“. Das Farbergebnis hat so gut wie keine Ähnlichkeit mit der Abbildung auf der Packung, darauf beruhend ich annahm, es handele sich bei der Farbe um ein Braun mit dunkelrotem Schimmer. Die Grauabdeckung am Haaransatz ist jetzt kurz nach dem Färben sehr gut, aber auch sehr rot. Ich finde die Haarfarbe an mir aufgrund meines Alters „abenteuerlich“. Dieses Mahagoni sieht eher „gewollt farbstark“ aus, weshalb es auf mich unnatürlich und künstlich wirkt. Aber wer genau diesen „Kunst“Effekt mag hat mit diesem Produkt eine gute Wahl getroffen.