Mobile Suit Gundam The Origin 1 +Rezension+

Mobile Suit Gundam The Origin 1
Schon lange reicht die Erde nicht mehr als Lebensraum für die Menschheit. Überall im Sonnensystem entstehen Kolonien, die sich weiterentwickeln. Als sich eine der Kolonien als Herzogtum Zeon unabhängig erklärt, kommt es zum Krieg. Infolgedessen werden Kriegsmaschinen, sogenannte Moblie Suits entwickelt, die von Menschen im Kampf gesteuert werden. Ein kurzer Frieden scheint nicht lange zu halten, als es auf einer Kolonie zu einem Zwischenfall kommt und ein Schiff mit Militär und Zivilisten versucht zur Erde zu fliehen.
Flashbacks
Der junge Amuro ist der Sohn eines Wissenschaftlers, der den experimentellen Kampfroboter Universal Century 0079: RX-78 Gundam entwickelt hat. Als die Soldaten von Zeon herausfinden, dass ein neue Mobile Suit entwickelt wurde, kommt es zu einem Zwischenfall. Die Kolonie von Amuro wird zerstört, viele können fliehen, doch nicht alle. Um mehr Menschen vor den angreifenden Soldaten in ihren Mobile Suits zu beschützen, steigt Amuro in den Gundam und beginnt zu kämpfen.
Aufgrund hoher Verluste ist Amuro nicht der einzige Zivilist, der auf einem militärischen Posten landet. Seine Nachbarin und andere müssen ebenfalls Rollen auf dem Schiff übernehmen, wobei der „rote Komet“, der Kapitän des Raumschiffs von Zeon, sie unerlässlich verfolgt. Sein Ziel ist es den Gundam zu stehlen oder zu zerstören, koste es was es wolle. Er ist bereit, so viele Leben zu opfern, wie nötig.
Die Geschichte besteht also aus Kämpfen, Flucht und Konflikte an Bord des fliehenden Schiffes. Denn hier übernimmt eine sehr junge Crew, der Kapitän übergibt das Kommando an einen jungen Leutnant, der erst wenig Erfahrung hat. Das Steuer übernimmt eine Zivilistin und Amuros Nachbarin kümmert sich um die Flüchtlinge, die an Bord eingepfercht, mit nur wenig Nahrung auskommen müssen. In der Kürze der 448 Seite wird klar, wie gefährlich und stressig eine Flucht ist. Außerdem fand ich das Transportsystem auf dem Schiff toll.
Ich mag Mecha und habe den einen oder anderen Cartoon oder auch Anime als Kind gesuchtet. Der Kampfroboter auf dem Cover kam mir irgendwie vertraut vor, ich konnte ihn aber nicht einordnen. Bis zum Schluss hat mir der Name nichts gesagt, doch ich schwöre euch, ich habe die Kampfszenen in Bewegtbildern gesehen beim Lesen. Ich bin mir so sicher, dass ich diesen Mobile Suit schon mal im Fernsehen gesehen haben muss. Ich habe ihn in Farben gesehen, die nicht da waren und die Kämpfe haben mich mitgerissen.
Mobile Suit Gundam ist Mecha-Action doch in einem echten Konflikt. Natürlich sind die Handelnden hier sehr jung, doch irgendwie wirkt dieser Science-Fiction-Weltallkrieg down to Earth.
… hat ein tolles, dynamisches Artwork mit spannenden Kämpfen.
… zeigt die Schicksale in einem Konflikt aus verschiedenen Perspektiven.
… ist ein spannender Auftakt, von dem ich mehr lesen will.
Anzeige
Mobile Suit Gundam The Origin 1
Szenario: Yoshiyuki Tomino, Hajime Yatate
Zeichnungen: Kunio Okarawa, Yoshikazu Yasuhiko
Softcover mit 448 Seiten
ISBN: 978-3-7573-0420-1
Erschienen am: 07.11.2024
bei Cross Cult
Der Comic wurde mir als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist dadurch nicht beeinflusst.
Noch Kaiju zum Mecha?
The Cull
German Kauju
Die Gesellschaft zur Erhaltung der Kaijū-Monster

© Cross Cult