Aggie und der Geist +Rezension+
Aggie und der Geist
Aggie ist gerne allein und freut sich in ihr erstes eigenes Haus zu ziehen. Doch dann bemerkt sie, dass es in dem Haus spukt. Schlimmer noch, der Geist will sich nicht an ihre Regeln halten.
Ein Geist, der Socken trägt
Aggies Ruhe wird also bald vom Geist gestört. Das Geschehen erinnert ein bisschen an Batcat, jedoch folgt hier kein abstrus lustiges Abenteuer, sondern die beiden lösen ihre Probleme spielerisch. Aber nicht einfach so als kleines Spiel, sondern episch.
Der Geist mag keine Regeln oder Grenzen. Er lebt sich aus, was wir in den wirklich schönen und liebevollen Bildern in diesem Buch sehen. Alles fliegt durch die Gegend, wenn Aggie in Ruhe lesen möchte. Ihre Socken verschwinden, weil der Geist sie trägt. Außerdem folgt er ihr überall hin, auch wenn sie einfach nur gerne allein sein möchte.
Es ist schön zu sehen, wie zwei unterschiedliche Persönlichkeiten, die immer wieder aneinandergeraten, ihre Probleme miteinander klären. Aggie lernt dabei auch durchaus etwas über sich und den Geist. Für junge Leser ist es eine wundervolle und unterhaltsame Geschichte. Als Erwachsene habe ich sie als kurzen Snack genossen, der mir jedoch viel gute Laune geschenkt hat. Tatsächlich finde ich die Geschichte in Kombination mit den sanften Bildern einfach schön. Irgendwie cozy und heimelich.
Aggie und der Geist haben mir ein Lächeln geschenkt. Für Kinder ist es eine ganz wundervolle Geschichte.
… erzählt viel durch die Bilder.
… hat ein weiches und durchaus lustiges Artwork.
… zeigt, wie sich Probleme spielerisch lösen lassen.


Ihr sucht nach einem Comic oder illustrierten Buch mit einer schönen Botschaft für ein Kind? Hier seid ihr richtig, denn für diese Geschichte wird kein Vorwissen benötigt. Durch die Trennung von Text und Bild ist die Leserichtung eindeutig und die Bilder ergänzen den Text ganz wunderbar. Ein schöner und leichter Einstieg in die Welt der Comics.
Anzeige
Aggie und der Geist
Szenario und Zeichnungen: Matthew Forsythe
Übersetzung: Rita Fürstenau
Hardcover mit 68 Seiten
ISBN: 978-3-96451-060-0
Erschienen am: 09.09.2025
bei Rotopol
Der Comic wurde mir als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist dadurch nicht beeinflusst.
Comics für Kinder:
Jim Curious, Dog Man, Massu und mehr

© Rotopol









