| Montagsfrage | Wo kauft ihr Eure Bücher?

Montagsfrage #182
Jeden Montag stellt Sophia von Wordworld die Montagsfrage.
Sophia fragt diesen Montag:
Wo kauft Ihr Eure Bücher aktuell am liebsten und wieso (z.B. Portal im Internet, Flohmarkt, Buchhandlung etc)?
Einer meiner Hauptanlaufpunkte ist der Comicladen meines Vertrauens: Comic Café. Dort kennt man mich, doch laufen meine Abos und dort bekomme ich Empfehlungen, denn nicht nur ich, sondern auch mein Lesegeschmack ist bekannt. Ich versuche regelmäßig hinzukommen, um Bestellungen und mehr zu kaufen. Es gibt viele gebrauchte Comics, aber auch Bücher. Ich habe einen ganzen Stapel Heyne SF Bücher dort gebraucht gekauft.
Bisher gab es in der Nähe vom Comicladen noch eine unabhängige Buchhandlung, in der ich ab und an war. Diese hat nun leider geschlossen. Eine weitere, die mich mit geprägt hat, ist jetzt auch seit einigen Monaten zu. Wenn ich Neuware kaufen möchte, versuche ich es jetzt immer erstmal im letzten unabhängigen Laden, in der Nähe meines Wohnortes. Der Laden wurde vor kurzem auch ausgezeichnet.
Natürlich stöbere ich auch immer wieder in den großen Ketten, Bücherschränken und bei Gebrauchtplattformen oder privaten Verkäufen. Ich freue mich immer, wenn ich etwas bei Discord finde. Dabei fällt mir ein, dass ich dort auch noch Titel zum Verkauf einstellen wollte. Oft finde ich tatsächlich Inspiration auf Instagram oder Blogs. Dann kann ich in Ruhe entscheiden, wo ich kaufen möchte. Gebraucht oder ich bestelle im Laden um die Ecke vor. Natürlich bin ich nicht frei von Spontankäufen bei A oder T, ihr wisst schon, den Branchenriesen. Manchmal versuche ich auch direkt bei Verlagen zu bestellen und natürlich immer gerne direkt bei Self-Publishern.
Ich glaube, damit habe ich mein Kaufverhalten weitestgehend abgedeckt und ich versuche perspektivisch weniger bei den Großen zu kaufen und die Kleinen, aber auch die Quellen zu fördern. Immerhin fördern mich davon auch einige mit Rezensionsexemplaren.
Hallo Ariane,
das ist echt cool wenn man so einen Laden in der Nähe hat. Als ich ein Kind war, hatten wir auch so eine kleine, gemütliche Buchhandlung, die kannten mich auch. Ich habe da regelmäßig meine Gänsehaut Bücher gekauft. Leider wurden die vom großen T geschluckt.
Liebe Grüße
Diana
Hey, mir wurde nach der Schließung des alteingesessenen Ladens nochmal richtig bewusst, wie wichtig es ist auch Bücher in den kleinen Läden zu kaufen.
LG Ariane