Femina Sapiens +Rezension+

Femina Sapiens – Die Entwicklung der Menschheit aus der Perspektive der Frau

Lasst uns die Perspektive erneut wechseln. Die Menschheitsgeschichte aus dem Blockwinkel von Frauen erzählen. Wer von euch bereits Die Frau als Mensch gelesen hat, oder auch bei mir die Rezension, weiß, wie tiefgreifend dieses Thema ist. Hier wird das Thema für Jüngere aufgegriffen. Schöne Bilder und leichte Texte für den frühen Einstieg in die Geschichte.

Spannend und wunderschön

Lange Zeit haben Männer die Forschung dominiert. Sie machten Entdeckungen und schrieben sie auf. Ihre Perspektive gab die Ergebnisse und Einschätzungen vor. Diese Ergebnisse wurden jedoch oft durch Fakten in der jüngeren Vergangenheit widerlegt. Ein weiterer Comic korrigiert den alten Blickwinkel und richtet sich dabei genau wie Mensch! an Kinder. Sollte ich hier eine Altersstaffelung zum Thema geben, würde ich folgende Aussage, von jung zu alt, machen: Femina Sapiens, Mensch!, Die Frau als Mensch.

Während Mensch! eine Rahmenhandlung nutzte, werde hier die Fakten beleuchtet, jedoch in wunderschönen Farben. Optisch ist dieser Comic ein absolutes Highlight. Die Grafiken sind wunderschön und verspielt. Gleichzeitig treffe ich auf alte Bekannte, wie Lucy. Abstammung und Verbreitung der Menschheit wird hier thematisiert und damit auch die verschiedenen Entwicklungsrichtungen. Natürlich werden ebenfalls wichtige Funde beleuchtet und Bestattungsriten betrachtet.

Bei Die Frau als Mensch wurde auch die Kunst intensiv betrachtet. Auf diese wird hier ebenfalls eingegangen, kindgerecht und weniger intensiv. Mir gefällt sehr, wie das Thema der Interpretation durch Männer hier vorsichtig angekratzt wird und ein Bewusstsein für Fehlinterpretationen vor dem eigenen Erfahrungshorizont geschaffen werden kann. Gleichzeitig wird die Wissenschaft durch Fakten gestärkt und als spannendes Feld etabliert. Kinder, die hier ein erstes Interesse entwickeln, können durch die beiden, aus meiner Perspektive, weiterführenden Comics, gefördert werden.

Ebenfalls soll hier die Förderung von Mädchen nicht unterschlagen werden, denn es werde am Ende des Buches wichtige Frauen der jüngeren Geschichte vorgestellt. Diese mussten sich noch deutlich stärker gegen die Männer behaupten als heute. Sie können dadurch leuchtende Vorbilder für eine nächste Generation von Frauen in der Wissenschaft sein. Dennoch ist der Comic keinesfalls nur für Mädchen, sondern für alle Kinder.

Femina Sapiens eine optisch sehr gelungene Reise in die Entwicklung der Menschheit, ab von Rollenklischees und rein in wissenschaftliche Fakten.

Femina Sapiens ...

… hat ein fantastisches Artwork, dass die Fakten unterstreicht.
… wirkt auf einigen Seiten wie ein Wimmelbildbuch über die Menschheitsgeschichte.
… kann für junge Mädchen empowernd sein.

Comics für Einsteiger
Auch für Comic-Einsteiger

Femina Sapiens ist ein wundervoller und wunderschöner Einstieg in die Welt der Comics, insbesondere für Kinder. Es ist teilweise noch eher ein illustriertes Sachbuch als ein Comic, kann jedoch die Brücke schlagen, indem es insbesondere seine Grafiken nutzt, um eine Leserichtung und somit eine sequenzielle Erzählung der Menschheitsgeschichte zu erzeugen.

Anzeige

Femina Sapiens – Die Entwicklung der Menschheit aus der Perspektive der Frau

Szenario: Marta Yustos
Zeichnungen: Diego Rodríguez Robredo
Hardcover mit 48 Seiten
ISBN: 978-3-03876-283-6
Erschienen am: 20.02.2024
beim Midas

Der Comic wurde mir als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist dadurch nicht beeinflusst.

© Midas

DU WILLST MEHR?

TRAG DICH EIN UND BLEIBE ÜBER DIE NEUSTEN BEITRÄGE INFORMIERT:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert