Die Schlacht der Berge und Meere 1 +Rezension+

Die Schlacht der Berge und Meere 1: Die Rebellen
Die Menschheit wurde durch den scharlachroten Nebel dezimiert. Es gibt noch einige abgelegene Königreiche, Rebellen und jede Menge Intrigen. Ist der Nebel nun eine Bedrohung oder lässt er sich vielleicht für die eigenen Zwecke einsetzen, denn er sucht insbesondere Menschenansammlungen auf? Chinesische Folklore, gemischt mit Kämpfen, Politik und einer übernatürlichen Bedrohung.
Düstere Zeiten und komplexe Beziehungen
Zwei Königreiche wollen sich durch Heirat verbinden. Besonders begeistert scheint die eine Partei jedoch nicht zu sein. Schon auf dem Weg zum entlegenen Treffpunkt an der Grenzlinie ist gefährlich. Bald nach dem Eintreffen wird der Ort vom scharlachroten Nebel eingeschlossen. Blutwürmer und Monster entstehen in diesem Nebel und greifen die Menschen an, die sich nicht rechtzeitig in Schutzräume begeben können. Doch einige scheint er nichts anhaben zu können, besondere Steine gewähren ihnen Schutz, doch es gibt noch einen sagenumwobenen Stein, der viel mehr vermag.
Ich gebe zu, es fiel mir nicht ganz leicht, die drei Königreiche zu unterscheiden und auch die Rebellen bestehen nicht einfach aus einer Gruppe. Wir folgen nach und nach unterschiedlichen Personen und es ist eine Mischung aus politischer und kämpferischer Story. Ja, ich habe hier ein wenig den Überblick verloren, doch habe ich mich durch die unglaublichen Bilder einfach weiter durch die Geschichte tragen lassen. Dazu gab es ein paar weitere Informationen zu den Monstern im Nebel, die mich fasziniert haben. Politik hin oder her, da sind Monster und Monster mag ich.
Der Comic lässt sich 188 Seiten Zeit für seine Geschichte in diesem ersten Band. Dennoch habe ich das Gefühl, es ist alles sehr kompakt. Die Historie ist schnell erzählt, die Abschweifungen unterhaltsam, doch die Politik hat mich abgehängt. Von ihr bleibt mir nur noch ein grobes Verständnis. Dafür finde ich Kampf, Waffen und Monster viel spannender und grafisch unglaublich fesselnd umgesetzt. Das asiatische Setting mit Drachen hat mich mitgerissen. Die Magie oder das Übernatürliche ist hier normal und die „große Schwester“ ist grandios und würzt die Geschichte mit einer Portion Puppenhorror.
Die Schlacht der Berge und Meere 1 ist eine unglaubliche Mischung aus fantastischen Bildern, übernatürlichen Bedrohungen, Kampf und Politik.
… hat mich auf politischer Ebene etwas überfordert.
… fesselt mit einem großartigem stimmungsvollen Artwork.
… hat einen brutalen übernatürlichen Gegner.




Verlosung
Falls ihr den Comic nun selbst gerne lesen möchtet, dann schaut bei mir auf Instagram vorbei. Dort verlose ich ein Exemplar.
Anzeige
Die Schlacht der Berge und Meere 1
Szenario und Zeichnungen: Wu Qingsong
Übersetzung: Merc Hermann
Softcover mit 188 Seiten
ISBN: 978-3-98666-631-6
Erschienen am: 20.01.2025
bei Cross Cult (Leseprobe)
Der Comic wurde mir als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung ist dadurch nicht beeinflusst.

© Cross Cult