Comics

Das Unglück am Djatlow-Pass +Rezension+

Das Unglück am Djatlow-Pass Was passierte am Djatlow-Pass in der Nacht vom 1. zum 2.2.1959? Diese Frage gibt seit Jahren Rätsel auf und führt teilweise zu hanebüchenen Spekulationen. Das Unglück am Djatlow-Pass versucht eine unaufgeregte Aufarbeitung der Geschehnisse und erklärt im Nachwort...

Book of Evil +Rezension+

Book of Evil Die Menschheit hat sich weiterentwickelt, doch sind wir nicht empathischer und friedlicher geworden, sondern haben die Empathie verloren und keine Gefühle mehr. Die Menschen zumindest, es gibt da ja auch noch die Embies, die Kinder, die Gefühle haben und...

Der Große Reset +Rezension+

Der Große Reset Die Studentin aus der Großstadt kehrt in ihr Heimatdorf auf einen Kurzbesuch zurück. Die Schwester ist mürrisch und wirkt perspektivlos, die Mutter fühlt sich mit vielem alleingelassen und der Vater verbringt seinen Tag vor YouTube und beschäftigt sich mit...

Ich bin ihr Schweigen +Rezension+

Ich bin ihr Schweigen Bevor die Geschichte in Ich bin ihr Schweigen überhaupt beginnt, überwältigt mich Jordi Lafebre bereits mit einem Bild, dass mir Urlaubsfeeling verleiht. Danach schwenken wir in ein Behandlungszimmer, in dem Psychiaterin Eva Rojas selbst auf der Couch liegt....

Der Goldkäfer +Rezension+

Der Goldkäfer nach Edgar Allan Poe William Legrand stammte eigentlich aus einer reichen Familie, doch ohne sein Vermögen hat es ihn nach Sullivans Island in South Carolina verschlagen. Sein Diener, ein befreiter Sklave, beschloss, an seiner Seite zu bleiben und nun wohnen...

Das Grauen von Dunwich 1 +Rezension+

Das Grauen von Dunwich 1 – Gou Tanabe Gou Tanabe adaptiert H.P. Lovecrafts Das Grauen von Dunwich in drei Bänden. Damit bin ich jetzt schon traurig, weil ich auf die Fortsetzung noch warten muss. Jedoch ist der Dunwich Horror ein zentrales Werk...

Pavils Gesicht +Rezension+

Pavils Gesicht Ein junger Mann stürzt aufgrund eines Unwetters in einer abgelegenen Gegend ab. Besuch sind die Leute auf Lapyoza zwar nicht gewohnt, doch wird es Pavil gestattet, am Dorfleben teilzunehmen, nur von den religiösen Riten wird er ausgenommen. Also versucht sich...

Die Tote in der Bibliothek +Rezension+

Agatha Christie Classics: Die Tote in der Bibliothek Im ersten Agatha Christie Classics Band durfte Hercule Poirot einen Mord im Orient-Express aufklären. Nun ermittelt Miss Marple in Die Tote in der Bibliothek. Im Haus des Ehepaars Bantry wird eine Leiche gefunden. Kaum...

Kids Comic Week: Everest +Rezension+

Everest – Das Abenteuer von Edmund Hillary und Tenzing Norgay Gut 70 Jahre sind seit der Erstbesteigung des Mount Everest vergangen und noch immer fasziniert der höchste und gefährliche Berg. Jedes Jahr fordert er Todesopfer, doch einst waren nur wenige, gut geplante...

Ellea und die Stadt

Kids Comic Week: Ellea und die Stadt +Rezension+

Ellea und die Stadt Im Ozean liegt eine kleine Insel. Sie ist nicht immer zu sehen und auf ihr lebt Ellea, ein kleiner plüschiger rosa Affe. Ihre Heimat ist ein alter Baumriese, von dem aus sie jeden Tag die grauen Affen in...

Mein Freund Dahmer +Rezension+

Mein Freund Dahmer Über die Jahre sind die Geschichten von Derf gewachsen. Als er von den Taten Dahmers hörte, schrieb er seine Erinnerungen an den alten Schulfreund nieder. Diese Notizen wurden immer mehr und es folgten Interviews mit Mitschülern und Lehrern sowie...

Memorabilia +Rezension+

Memorabilia Memorabilia startet damit, dass Sergio Ponchione einen neuen Comiczeichner in die Welt der alten US-Größen einführt. Es ist ein bisschen mystisch und er greift dafür auf eines seiner eigenen Werke zurück, um in den jeweiligen Zeichenstil des vorgestellten Künstlers abzutauchen. Zwei...