Comics für Einsteiger

The Little Trashmaid +Rezension+

The Little Trashmaid Tidy ist eine moderne Meerjungfrau und Fashionista. Sie hat eine ganze Sammlung an schicken Plastiktüten, die sie als Oberteile nutzt. Allerdings ist nicht alles Plastik Modeschmuck und ständig hat sie sich in Angelschnüren, Netzen, etc. verheddert und ihre Freunde...

H. P. Lovecraft: Das Grab +Rezension+

H. P. Lovecraft: Das Grab Die Geschichten von Lovecraft in Szene zu setzen, ist oft nicht einfach. Welche Farbe verbindet ihr mit dem kosmischen Horror oder der Farbe aus dem All? Alle haben unterschiedliche Vorstellungen. Dieses Thema wird auch im Vorwort zu...

Femina Sapiens +Rezension+

Femina Sapiens – Die Entwicklung der Menschheit aus der Perspektive der Frau Lasst uns die Perspektive erneut wechseln. Die Menschheitsgeschichte aus dem Blockwinkel von Frauen erzählen. Wer von euch bereits Die Frau als Mensch gelesen hat, oder auch bei mir die Rezension,...

Fluffy und Robocat 1 +Rezension+

Fluffy und Robocat – Vorsicht, Kung-Fu Küken! Dieses wilde Küken habe ich auf der Leipziger Buchmesse entdeckt. Doch wie kommt ein Kung-Fu-Küken aus dem All auf die Erde? Ich verrate es euch: in einem Ei. Mr. Money hasst alle Tiere außer Katzen,...

Tod auf dem Nil +Rezension+

Agatha Christie Classics: Tod auf dem Nil Die Klassiker von Agatha Christie gehen weiter. Erneut begleiten wir Hercule Poirot auf die Flusskreuzfahrt durch Ägypten. Natürlich gibt es zuvor den Abstecher nach England. Ein Zusammentreffen zwischen einer reichen Frau, ihrer langjährigen jedoch armen...

Kleopatra +Rezension+

Kleopatra – Manga-Biografie Kennt ihr die Geschichte von Kleopatra oder kennt ihr auch nur diese Ausschnitte, wie sie römische Feldherren verführte und ihr spektakuläres Ableben? In diesem Manga für junge Lesende erwartet euch viel mehr. Wir beginnen bei einer jungen Kleopatra sich...

Auf wundersamer Expedition +Rezension+

William & Meriwether auf wundersamer Expedition Zwei Roboter begeben sich in der fernen Zukunft auf eine Expedition in das „Nichts“. Sie leben in einer Stadt, umringt von einer Mauer. Nur wenig ist bekannt über die alte Welt oder was sich außerhalb der...

Zwei weibliche Halbakte +Rezension+

Zwei weibliche Halbakte Das Kunstwerk, Zwei weibliche Halbakte von Otto Mueller ist in gewisser Weise ein Zeitzeuge des NS-Regimes. In diesem Comic begleiten wir das Kunstwerk von seiner Entstehung bis heute und das immer aus der Perspektive des Bildes. Es erwacht durch...

Die Comic-Bibliothek des Wissens: Zombies +Rezension+

Die Comic-Bibliothek des Wissens: Zombies Zombies zwischen Wahrheit und Fiktion. Ohne Voodoo keine Zombies, ohne Verschleppung und Versklavung keine Religionsvermischungen auf Haiti. Zwischen Voodoo-Zombies und der Popkultur gibt es Unterschiede und Gemeinsamkeiten. In kurzen 80 Seiten wird hier auf das Thema Zombies...

Liebe Erde +Rezension+

Liebe Erde – War and Peas Einige der hier gesammelten Comicstrips von Elizabeth Pich und Jonathan Kunz aka War and Peas kennt ihr vielleicht schon, doch es befinden sich in dieser Sammlung rund um das Thema Erden, Natur und Klima auch einige...

Die Philosophin, der Hund und die Hochzeit

Die Philosophin, der Hund und die Hochzeit +Rezension+

Die Philosophin, der Hund und die Hochzeit Hipparchia liebt die Philosophie. Wann immer es geht, belauscht sie die Gespräche ihres Vaters mit Freunden, liest alles in der häuslichen Bibliothek, doch als Mädchen aus wohlhabendem Haus, soll sie einen Mann mit Ansehen heiraten....

Batman City of Madness +Rezension+

Batman: City of Madness Ich habe schon lange kein Batman Comic mehr gelesen und wahrscheinlich habe ich auch in meinem Leben deutlich mehr Batman gesehen, statt gelesen. Allerdings konnte ich mir die Kombination des Fledermausmannes mit H. P. Lovecraft nicht entgehen lassen....