Comics für Einsteiger

Batman City of Madness +Rezension+

Batman: City of Madness Ich habe schon lange kein Batman Comic mehr gelesen und wahrscheinlich habe ich auch in meinem Leben deutlich mehr Batman gesehen, statt gelesen. Allerdings konnte ich mir die Kombination des Fledermausmannes mit H. P. Lovecraft nicht entgehen lassen....

Adieu Birkenau +Rezension+

Adieu Birkenau – Eine Überlebende erzählt Es gibt immer noch Überlebende aus Konzentrationslagern, die ihre Geschichte erzählen, gegen das Vergessen. Ginette Kolinka ist eine von ihnen. Fast schon ausgebucht geht es für sie von einer Klasse zur nächsten. Hier begleiten wir sie...

Hercule Poirots Weihnachten +Rezension+

Agatha Christie Classics: Hercule Poirots Weihnachten Das Familientreffen zu Wahnachten der Familie Lee ist weder ein Ereignis, auf das sich alle freuen, noch eines, dass als besonders friedlich erwartet wurde. Dennoch rechnete niemand damit, dass es mit einem Mord enden würde. Das...

Regelwerk

Das Regelwerk +Rezension+

Das Regelwerk Emmi hat eigentlich keine Lust auf das Feriencamp Kastanienbruch. Fast schon wie ein Schutzschild trägt sie ihr Regelbuch von „Das blaue Auge“ vor sich her. Doch genau diese öffnet ihr sofort die Tür zur Rollenspielgruppe. Eine der Betreuerinnen ist die...

Das Grauen von Dunwich 3 +Rezension+

Das Grauen von Dunwich 3 – Gou Tanabe Gou Tanabe adaptiert H.P. Lovecrafts Das Grauen von Dunwich in drei Bänden. Die Rezension zu Band 1 findet ihr hier. Der Dunwich Horror ist ein zentrales Werk im Cthulhu-Mytos. Im dritten Band entschlüsselt Doktor...

Danke

Danke +Rezension+

Danke Im ersten Augenblick mag Danke sehr simpel wirken. Dinge, für die wir im Alltag dankbar sind oder es sein sollten, doch es verbirgt sich viel mehr dahinter. Es startet mit drei Bildern, jeweils in den Grundfarben, zu sehen ist ein Huhn....

#Erstkontakt_ +Rezension+

#Erstkontakt_ Die Freude war groß, als der avant-verlag einen neuen Bruno Duhamel Comic angekündigt hat. Erstkontakt handelt von einem ehemaligen Fotografen, der zurückgezogen in Schottland am Castle Loch lebt. Nur für sich selbst fotografiert er noch, die Kritik und den Zuspruch anderer...

Das Grauen von Dunwich 2 +Rezension+

Das Grauen von Dunwich 2 – Gou Tanabe Gou Tanabe adaptiert H.P. Lovecrafts Das Grauen von Dunwich in drei Bänden. Die Rezension zu Band 1 findet ihr hier. Der Dunwich Horror ist ein zentrales Werk im Cthulhu-Mytos. Dieses Mal bekommen wir nur...

Die Straße +Rezension+

Die Straße – Nach dem Roman von Cormac McCarthy In Die Straße verfolgen wir die Reise eines Vaters und seines Sohnes durch eine verwüstete und verlassene Welt. Sie sind auf dem Weg weiter in den Süden, denn sie wissen, dass sie sonst...

Fahrenheit 451 +Rezension+

Fahrenheit 451 Feuerwehrleute löschen keine Brände mehr und alle Häuser sind feuerfest. Ihre Aufgabe ist es nun, Bücher zu verbrennen. Guy Montag ist einer von ihnen, ihm wurde gesagt, dass es schon immer die Aufgabe der Feuerwehr war, Bücher zu verbrennen. Eines...

Auf der Spur der Menschen vor 80.000 Jahren +Rezension+

Auf der Spur der Menschen vor 80.000 Jahren – Eine kommentierte Graphic Novel Die ersten Wanderbewegungen der Menschen vor 80.000 bis 60.000 Jahren, runter vom afrikanischen Kontinent. Eine fiktive Geschichte begleitet Aluru von Afrika aus auf die arabische Halbinsel. Die Geschichte wird...

Der Goldkäfer +Rezension+

Der Goldkäfer nach Edgar Allan Poe William Legrand stammte eigentlich aus einer reichen Familie, doch ohne sein Vermögen hat es ihn nach Sullivans Island in South Carolina verschlagen. Sein Diener, ein befreiter Sklave, beschloss, an seiner Seite zu bleiben und nun wohnen...