[ SuC ] Oktober 2025 – Mein Monatsrückblick
Rückblick Oktober 2025
Wismar, Berlin, Frankfurt, Bremer Zine Festival und so viel mehr. Irgendwie war der Oktober zwischen: Der wievielte ist schon? und Was der ist noch gar nicht vorbei? Ein echtes Zeitloch hat meine Krankheit gerissen, danach habe ich völlig die Orientierung verloren. Bei den zig Terminen wusste ich sowieso nicht, wo mir der Kopf stand, daher war der Oktober einfach viel und sehr verwirrend.
Im Oktober war der Comicklatsch einfach mal kollektiv krank. Zwischendurch war ich auf einem Geburtstag, der Frankfurter Buchmesse, dem Bremer Zine Festival und einer Hochzeit. Nach Berlin konnte ich nicht mich, denn ich war schon wieder krank und blieb schniefend auf den Sofa zurück. Privat und blogtechnisch war viel los, doch auch auf YouTube habe ich einiges veröffentlicht. Begonnen habe ich mit dem Herbst Book Tag in dem ich zehn gemütliche und buchige Herbstfragen beantworte. Hoher Comicanteil inklusive. Gemütlich ist es geblieben mit den Cozy Manga, in dem Video gebe ich Leseempfehlungen für einen kuschligen Herbst. Natürlich darf mein Bericht von der FBM nicht fehlen, dort gibt es Mitschnitte von Interviews und am Ende erzähle ich noch ganz viel von meinen Erlebnissen.
Neues Video #LitPrep
Ab 06.11.2025
Das ist aber noch nicht alles. Es geb natürlich den Fortschritt zur Leseschlange und beantwortet mir bitte die Frage, ob ihr nächstes Jahr wieder ein Häkelprojekt möchtet. Kurz vor Halloween habe ich noch ein Video veröffentlicht, an dem ich eine ganze Weile gearbeitet habe. Vor Monaten hatte ich schon die Idee, dann keine Zeit für die Umsetzung usw. am Ende habe ich es für das FBM Video nochmal verschoben. Es geht um Comics, Manga und Romane mit Hexen.
Ich habe es auch diesen Monat nur einmal in den Comicladen geschafft und das bedeutete, dass ich über einen Monat nicht da war. Uff, das war nun wirklich sehr viel, was sich angesammelt hatte. Dazu gab es einiges an Rezensionsexemplaren und noch ein paar kleine Käufe. Insgesamt war es einfach viel! Ich zeige diesmal nur die Bilder, wollt ihr mehr wissen über die Titel, dann schaut am Donnerstag gerne das Video an.
Anzeige
Oktober 2025
Neuzugänge
























Auszüge:
Aufstand der Fabelwesen, HC (illustrierter Roman)
Da, wo ich dich sehen kann, HC (Roman)
Was ihr wollt, HC
Der goldene Rahmen, HC
Grommets, HC
Hexenkunst, HC
Shubeik Lubeik, HC
Pizza Witch, SC, engl.
Everything ded & dying #1, Heft, engl.
Black Deamon Tales diverse, Hefte, engl.
Cul-de-Sac #2, 3, Heft, engl.
Godzolla destroys the Marvel Universe #2, 3, Heft, engl.
Author Immortel #1, Heft, engl.
Jeff the Land Shark #4, Heft, engl.
The Voice said kill #4, Heft, engl.
Zu viele Comicabkürzungen? Dann schau in mein „Kleines Comic Glossar„.
…
Gelesen / SuC Abbau
Gamma, digital – Jens Harders Blick in die Zukunft ist nicht unbedingt rosig. Ein paar Sachen klappen noch ganz gut, bevor es bergab geht und irgendwann endet das Universum.
Der Geist eines Psychopathen, Hörbuch – Auftakt der Penny Archer Reihe und es hat mir wirklich gut gefallen diese Journalistin zu begleiten, wie sie in die Buchbranche stolpert und mit dem Übernatürlichen konfrontiert wird.
Physik für die Katz, HC – Es ist kein Geheimnis, wie sehr ich diese Comicstrips liebe. Nächste Woche berichte ich, warum es so ist.
Das große Buch des Schreckens, HC – Passend zu Halloween über Monster und Übernatürliches. Wirklich gut aufgearbeitet für Kinder, aber auch toll für Erwachsene. Ich hatte meinen Spaß.
Verlorene Städte, SC, Roman – Ich mag ja Geschichten, die unter London spielen. Die verlorenen Städte haben auch ein tolles Setting, doch die Figuren konnten mich nicht wirklich abholen. Tolle Ideen, aber bei mir hat es nur teilweise gezündet.
The Stranger Times, HC, Roman – Hier bin ich zwischen Buch und Hörbuch hin und her gewechselt. Die Geschichte hat mich richtig mitgenommen, war spannend, witzig und ups, Übernatürliches gibt es wirklich.
Ghostlore, Hefte, engl. – Das müssten die ersten fünf Hefte gewesen sein, die Vol. 1 entsprechen. Spannende Geschichte über Verluste und die Kommunikation mit Geistern. #GruselBingo
Aggie und der Geist, HC – Eine hübsche kleine Geschichte für Kinder. Aggie, die gerne alleine ist und ein Geist, der in ihrem Haus lebt und sich so gar nicht an Regeln halten will.
Suri, die Monsterjägerin, HC – Nicht nur Geister für Kinder, auch Monster für Kinder. Suri erzählt Geschichten über Monster und möchte unbedingt Monsterjägerin werden. Doch sind nicht alles Monster fies.
Saat der Angst, HC – Ein Titel für das Grusel-Bingo. Kurzgeschichte zu echten Gespenstergeschichten in Mangaform. Oft mit Fotos der Schauplätze hinterlegt. Ein bisschen wie urbane Legenden.
Nach Mitternacht, HC – Ein ganz wundervoller Titel und ich muss euch unbedingt darüber berichten. Das war mein Plan für den Podcast, aber verschoben ist nicht aufgehoben.
Spellshop, Hörbuch – Da ich Band 2 zur Rezension erhalten habe, wollte ich gerne Band 1 vorher lesen oder hören. Es ist hören geworden und verdammt ist das Buch wunderbar war und kuschelig.
Mary Shelley: Monster Hunter, SC – Noch ein Titel für das Grusel-Bingo. Passend zu dieser Variante um Mary Shelley lese ich nun kurze Zeit später Frankenstein in einem Buddy Read.
…
Bücher
Aktuelles Buch:
A Dance of Lies von Anne Herzel
Abgeschlossenes Buch:
Lichter unter London 1: Verlorene Stadte von Anne Herzel
The Stranger Times von C. K. McDonnell
Aktuelles Hörbuch:
The enchanted Greenhouse von Sarah Beth Durst
Abgeschlossenes Hörbuch:
Der Geist eines Psychopathen von G. S. Forster
Spellshop von Sarah Beth Durst








