Das Grusel-Bingo 2025

Grusel-Bingo
Gabriela vom Buchperlenblog richtet wieder das Grusel-Bingo aus, und schon seit Monaten mache ich mir Gedanken zu meinem Spielfeld. Falls ihr mitmachen wollt, dann könnt ihr euch einfach mit bei Gabriela einklinken oder über BlueSky, Instagram etc. #GruselBingo dabei sein. Ziel ist es, den SuB bzw. SuC (Stapel ungelesener Bücher / Comics) abzubauen. Meine Auswahl an Comics für die Zeit vom 01. Oktober – 30. November 2025 ist diesmal ein bisschen anders und doch wie immer.
YouTube
Zum Sommerloch-Bingo habe ich meine Reviews zu den gelesenen Titeln als Videos veröffentlicht.
Falls ihr die Reviews zu den Grusel-Bingo-Titeln nicht verpassen wollt, dann folgt doch gerne meinem Kanal, da wird es dann zum Jahresende ein Video mit den Reviews geben.
Mein Spielfeld
Es war nicht ganz so einfach, eine Auswahl für dieses Bingo zu treffen. Grusel soll selbstverständlich dabei sein. Allerdings habe ich – gruseligerweise – noch erstaunlich wenige Titel von meiner „25 für 2025“-Liste gelesen. Ich hatte einmal eine Liste für das Grusel-Bingo erstellt, mit Comicheftreihen aus dem Bereich Horror. Daraus habe ich mir vor zwei Jahren ein Spielfeld zusammengestellt und vor Kurzem diese Liste wiedergefunden. Die Titel, die ich damals im Bingo hatte oder seither gelesen habe, habe ich gestrichen. Die Liste habe ich dann mit Titeln aus einer noch älteren Grusel-Bingo-Liste ergänzt, die bisher ungelesen waren. Das Ausmisten hat sich wirklich gelohnt – Wahnsinn, was da so an alten Listen auftaucht…

Ernsthaft, die Listen sind alt und damit die aufgeführten Titel schon lange auf dem SuB. Zwei Titel, die ich endlich lesen will, habe ich beim Umsortieren entdeckt, und außerdem sechs freie Plätze mit Comics aus der „25 für 2025“-Liste ergänzt. Am Ende hatte ich wieder 20 Titel auf meiner Auswahlliste und, wie damals, habe ich den 20-seitigen Würfel genommen und neun Titel ausgewürfelt: 8, 2, 3, 16, 20, 18, 13, 17 und 11. Für die Titel aus „25 für 2025“ habe ich einfach nur x/25 notiert und nur bei bereits gelesenen Titeln von 1–6 mit dem W20 einen Titel aus der 2025-Liste gewählt. Zu kompliziert, oder seid ihr noch dabei?
Jetzt sind drei Titel aus der „25 für 2025“-Liste auf dem Spielfeld, davon zwei, die eher realen Horror thematisieren. Drei Titel stammen von der ursprünglichen Liste und drei weitere von der etwas jüngeren, die ich ergänzt habe. Alle Comics sind schon lange (oder sogar länger) auf meinem SuB. Das Meiste ist Horror, aber mit Neon Future ist auch ein richtiger Ausreißer dabei – ein SF-Titel.

Die Felder:
Saat der Angst von Masaaki Nakayama
Palästina von Joe Secco
Doom Metal Kit von Michael Liberatore, Andi Paar und Hannes Kiengraber
Mary Shelley Monster Hunter Vol. 1 von Adam Glass, Olivia Cuartero-Briggs und Hayden Sherman
Maus von Art Spiegelman
Neon Future von Jim Krueger, Tom Bilyeu und Dana Brawer
Ghostlore #1-6 von Cullen Bunn und Leomacs
Out of Body von Mike Marts und Peter Milligan
Frank Schmolke
Die Ziehungen:
Nummer 1 –
Der Verlauf:
Bisher gelesen:
Die #GruselBingo Spieler:
Buchperlenblog
Der Leseratz
Wörterkatze
Anetts Bücherwelt
Lese-Welle
Lesewahn
Sandras Lesewelt
Zeit für Bücher
Bella’s Wonderworld
Life4Books